Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Vorfahrt missachtet: Radfahrer schwer verletzt

Am Samstag, 29. Oktober ereignet sich ein Verkehrsunfall in Herdorf, bei dem ein 77-Jähriger schwer verletzt wurde. Eine Autofahrerin hatten den Radfahrer übersehen und ihm die Vorfahrt genommen. Zum Glück trug der Mann einen Schutzhelm, der ihn vor Kopfverletzungen schützte.

Symbolfoto

Herdorf. Ein 77-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Samstag, 29. Oktober, gegen 16.30 Uhr die Schneiderstraße im innerstädtischen Bereich von Herdorf aus Richtung Betzdorf kommen in Richtung Neunkirchen.

In Höhe des Rewe XL-Einkaufmarktes wollte eine 48-jährige Fahrzeugführerin nach links auf das Parkplatzgelände des Marktes abbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang achtete sie nicht auf den entgegenkommenden Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Der 77-Jährige prallte gegen die Fahrzeugfront, schlug mit dem Oberkörper und dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und stürzte anschließend zu Boden. Er wurde bei dem Unfall schwerverletzt und vom Rettungsdienst ins DRK-Klinikum Kirchen eingeliefert.

Der Radfahrer trug einen Schutzhelm, der ihn vor schweren Kopfverletzungen schützte. Der beschädigte PKW musste abgeschleppt werden; Sachschaden insgesamt circa 5.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Randalierer in Betzdorf unterwegs - Justiz ist gefragt

Ein 25-jähriger Mann hielt in der Sonntagnacht, 30. Oktober, die diensttuenden Polizeibeamten in Betzdorf ...

Auf DRK-Kreisversammlung Bilanz zu Stegskopf gezogen

Bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die am Samstag, den 29. Oktober im Bürgerhaus ...

Schützengesellschaft Altenkirchen feierte Königsball

Am Samstag stand die Stadthalle Altenkirchen ganz im Zeichen der „grünen Röcke“. Das Königspaar, Jens ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

13. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Alljährlich freuen sich viele auf das Kirchener Stadtfest, ein Veranstaltungshighlight im Kirchener Stadtkern, ...

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung