Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Randalierer in Betzdorf unterwegs - Justiz ist gefragt

Ein 25-jähriger Mann hielt in der Sonntagnacht, 30. Oktober, die diensttuenden Polizeibeamten in Betzdorf auf Trab. Zunächst hatte der Mann Gäste einer Gaststätte angepöbelt, dann wollte er in eine Disco. Das gelang nicht, trotz Platzverweis randalierte er weiter. Es folgte die Festnahme und die Unterbringung in der Zelle der Polizeiinspektion. Auch hier zeigte er sich unbelehrbar.

Symbolfoto

Betzdorf. Ein 25-jähriger polizeilich bekannter Mann pöbelte Sonntagnacht, 30. Oktober, zunächst in einer Gaststätte in Betzdorf mehrere Gäste an, die er im weiteren Verlauf immer wieder beleidigte. Nachdem er die Bar verlassen hatte, begehrte er Einlass in einer Discothek; der ihm jedoch verweigert wurde.

Daraufhin tobte und schrie er vor der Lokalität herum. Nachdem eine Streifenwagenbesatzung gegen 0.50 Uhr an der Örtlichkeit erschien, erhielt der Randalierer einen Platzverweis. Da er der Anweisung nicht nach kam, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Die Festnahme wollten zwei Freunde des 25-Jährigen, ein 22- und ein 28-jähriger Mann verhindern, indem sie sich den einschreitenden Polizeibeamten immer wieder in den Weg stellten.




Anzeige

Der 25-Jährige konnte schließlich gefasst und gefesselt werden. Dabei schrie er fortwährend herum, bedrohte und beleidigte die Beamten mit diffamierenden Äußerungen. Auch in der Ausnüchterungszelle beruhigte sich der Festgenommene nicht und randalierte auch dort weiter, so dass ihm Hand- und Fußfesseln angelegt werden mussten. Den unbelehrbaren Mann erwarten nunmehr weitere Strafverfahren.

Der Vorfall zeigt mal wieder deutlich die Respektlosigkeit mit denen heute manche jungen Menschen Polizeibeamten gegenübertreten, heißt es im Bericht der PI zum Wochenende. Wie Staatsanwaltschaft und Justiz damit nun umgehen wird sich zeigen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Weitere Artikel


Auf DRK-Kreisversammlung Bilanz zu Stegskopf gezogen

Freusburg- Kirchen. Alle fünf Jahre wird die Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), durchgeführt. Dieses Jahr ...

Schützengesellschaft Altenkirchen feierte Königsball

Altenkirchen. Am Samstag, 29. Oktober, war die Stadthalle fest in der Hand der Altenkirchener Schützengesellschaft. Der Schützenkönig ...

Das „Kassting“ der Kreis-Revue begeisterte das Publikum

Wissen. Rund 500 Gäste sind am Samstagabend, den 29. Oktober ins Kulturwerk zur Kreis-Revue, der finalen Veranstaltung des ...

Vorfahrt missachtet: Radfahrer schwer verletzt

Herdorf. Ein 77-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Samstag, 29. Oktober, gegen 16.30 Uhr die Schneiderstraße im innerstädtischen ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Region. Das Buch beschreibt, das nicht nur das Spannende und Lehrreiche interessiert, sondern auch der Blick in die Welt ...

13. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Kirchen. Der Veranstaltungsbereich des Stadtfestes erstreckt sich aufgrund der Vollsperrung der B 62 in diesem Jahr vom Rathausplatz ...

Werbung