Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Schützengesellschaft Altenkirchen feierte Königsball

Am Samstag stand die Stadthalle Altenkirchen ganz im Zeichen der „grünen Röcke“. Das Königspaar, Jens I. Gibhardt und seine Königin Alexandra Schmidt hatten zum traditionellen Ball geladen. Der von vielen fleißigen Helfern festlich geschmückte Saal füllte sich sehr schnell, denn alle Schützenvereine der Umgebung hatten ihre Abordnungen geschickt.

Das Königspaar Jens I. und Königin Alexandra mit den Thronpaaren. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Samstag, 29. Oktober, war die Stadthalle fest in der Hand der Altenkirchener Schützengesellschaft. Der Schützenkönig Jens I. und seine Königin Alexandra hatten die Schützen zum Ball eingeladen und viele erschienen um mit den Majestäten zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde der Ball durch die California Partyband.

In seiner Eröffnungsrede verkündete Schützenmeister Christoph Röttgen stolz dass Jens I. nicht nur Schützenkönig in Altenkirchen sei, sondern auch die Würde des Bezirkskönigs errungen habe. Beim Bezirksschützenball, der am 15. Oktober in Betzdorf stattfand, erhielt er die Kette des Bezirkskönigs, die er mit Stolz tragen würde, so Gibhardt. Röttgen betonte, das er sich besonders darüber freue, dass eine große Zahl der jugendlichen Mitglieder den Weg zum Ball gefunden habe.

Zum Königsball waren neben einer großen Abordnung der KG Altenkirchen, mit dem noch amtierenden Prinz Timo I., auch der „Hausherr“ Bürgermeister Heijo Höfer erschienen. Timo I. verlieh an den König und seine Königin den Orden der Gesellschaft und machte launig deutlich, dass beide nunmehr „Orden-tlich" gekleidet seien. Dies unter lautem Beifall und Jubelrufen des Publikums. Die KG erwies ihre Referenz an die Majestäten durch einen tollen Tanz der Showtanzgarde, für den die Tänzerinnen und Tänzer den verdienten Applaus vom Publikum bekamen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Schützenmeister nahm im Anschluss zu den Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Die bronzene Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes (RSB) wurde an Nina Dorkowski und Helmut Müller verliehen. Die silberne Ehrennadel des RSB wurde an Thomas Niederhausen, Jürgen Schulz und Ottmar Weßler verliehen. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Reinhard Hoben geehrt. Röttgen ehrte dann noch Mitglieder, die sich in besonderer Weise um die Schützengesellschaft Altenkirchen verdient gemacht haben. Dies waren Anne Schulz und Katja Oestreich.

Der Schützenkönig und der Schützenmeister wünschten dann allen Anwesenden noch einen schönen Abend, der ja, so Röttgen, eine Stunde länger dauern könne, da um 3 Uhr die Uhren umgestellt würden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Das „Kassting“ der Kreis-Revue begeisterte das Publikum

Rund 500 Gäste besuchten die finale Veranstaltung des 200-jährigen Jubiläums des Landkreises Altenkirchen ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Am Samstag, 29. Oktober hielten die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in Weyerbusch ihre Wahlkreismitgliederversammlung ...

Auf DRK-Kreisversammlung Bilanz zu Stegskopf gezogen

Bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die am Samstag, den 29. Oktober im Bürgerhaus ...

Vorfahrt missachtet: Radfahrer schwer verletzt

Am Samstag, 29. Oktober ereignet sich ein Verkehrsunfall in Herdorf, bei dem ein 77-Jähriger schwer verletzt ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper „Blondinen im Management“ beschreibt, was wir von Frauen im ...

Werbung