Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

Schützengesellschaft Altenkirchen feierte Königsball

Am Samstag stand die Stadthalle Altenkirchen ganz im Zeichen der „grünen Röcke“. Das Königspaar, Jens I. Gibhardt und seine Königin Alexandra Schmidt hatten zum traditionellen Ball geladen. Der von vielen fleißigen Helfern festlich geschmückte Saal füllte sich sehr schnell, denn alle Schützenvereine der Umgebung hatten ihre Abordnungen geschickt.

Das Königspaar Jens I. und Königin Alexandra mit den Thronpaaren. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Samstag, 29. Oktober, war die Stadthalle fest in der Hand der Altenkirchener Schützengesellschaft. Der Schützenkönig Jens I. und seine Königin Alexandra hatten die Schützen zum Ball eingeladen und viele erschienen um mit den Majestäten zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde der Ball durch die California Partyband.

In seiner Eröffnungsrede verkündete Schützenmeister Christoph Röttgen stolz dass Jens I. nicht nur Schützenkönig in Altenkirchen sei, sondern auch die Würde des Bezirkskönigs errungen habe. Beim Bezirksschützenball, der am 15. Oktober in Betzdorf stattfand, erhielt er die Kette des Bezirkskönigs, die er mit Stolz tragen würde, so Gibhardt. Röttgen betonte, das er sich besonders darüber freue, dass eine große Zahl der jugendlichen Mitglieder den Weg zum Ball gefunden habe.

Zum Königsball waren neben einer großen Abordnung der KG Altenkirchen, mit dem noch amtierenden Prinz Timo I., auch der „Hausherr“ Bürgermeister Heijo Höfer erschienen. Timo I. verlieh an den König und seine Königin den Orden der Gesellschaft und machte launig deutlich, dass beide nunmehr „Orden-tlich" gekleidet seien. Dies unter lautem Beifall und Jubelrufen des Publikums. Die KG erwies ihre Referenz an die Majestäten durch einen tollen Tanz der Showtanzgarde, für den die Tänzerinnen und Tänzer den verdienten Applaus vom Publikum bekamen.



Der Schützenmeister nahm im Anschluss zu den Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Die bronzene Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes (RSB) wurde an Nina Dorkowski und Helmut Müller verliehen. Die silberne Ehrennadel des RSB wurde an Thomas Niederhausen, Jürgen Schulz und Ottmar Weßler verliehen. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Reinhard Hoben geehrt. Röttgen ehrte dann noch Mitglieder, die sich in besonderer Weise um die Schützengesellschaft Altenkirchen verdient gemacht haben. Dies waren Anne Schulz und Katja Oestreich.

Der Schützenkönig und der Schützenmeister wünschten dann allen Anwesenden noch einen schönen Abend, der ja, so Röttgen, eine Stunde länger dauern könne, da um 3 Uhr die Uhren umgestellt würden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Das „Kassting“ der Kreis-Revue begeisterte das Publikum

Rund 500 Gäste besuchten die finale Veranstaltung des 200-jährigen Jubiläums des Landkreises Altenkirchen ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Ausbildungen zum Jugendleiter erfolgreich absolviert

Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Altenkirchen hatten zur Jugendleiter-Ausbildung ...

Auf DRK-Kreisversammlung Bilanz zu Stegskopf gezogen

Bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die am Samstag, den 29. Oktober im Bürgerhaus ...

Randalierer in Betzdorf unterwegs - Justiz ist gefragt

Ein 25-jähriger Mann hielt in der Sonntagnacht, 30. Oktober, die diensttuenden Polizeibeamten in Betzdorf ...

Vorfahrt missachtet: Radfahrer schwer verletzt

Am Samstag, 29. Oktober ereignet sich ein Verkehrsunfall in Herdorf, bei dem ein 77-Jähriger schwer verletzt ...

Werbung