Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2009    

Ferienspaß an der Nister geht im Sommer weiter

Eine ganze Menge gelernt hat der Indianernachwuchs bei der Ferienspaßaktion in den Osterferien an der Nister. Viel Wissenswertes über Tiere und Planzen, Wald und Bäume wurde vermittelt. Die Kinder können sich freuen: Im Sommer geht es weiter.

Kreis Altenkirchen. „Tapferer Wolf“ ( Silke Schütz, Mitte) und „Großer Bär“ (Christine Burow, hinten) vermitteln in den Osterferien dem Indianernachwuchs viel Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, den Fluss und den Wald. Entlang der Nister zeigten sie, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Veranstaltet wurde das erlebnisreiche Wochenende "Winnetou im wilden Westerwald" auf Einladung der kommunalen Jugendpflegen Betzdorf, Kirchen und der Kreisverwaltung Altenkirchen. Die nächsten Abenteuer für Kinder von 6 bis 11 Jahren starten wieder mit einem Team von "wildwärts" in den Sommerferien. An jedem Ferienwochenende wird es an der Nister eine Erlebnis-Spielaktion geben. Mit den Nisterpiraten startet die Expedition "Abenteuer Schatzsuche". Die Westerwälder-Walddetektive begeben sich in die Fußstapfen von Sherlock Holmes. Fehlen darf auch ein wildes Wochenende auf den Spuren von Robin Hood nicht. Die Kinder begegnen dem tapferen Ritter Drachenschreck und auch der kleine Hobbit wird sich an der Nister zwischen Heuzert und Kroppach sehen lassen. Flyer zu den Aktionen liegen bei den Filialen der Kreissparkasse Altenkirchen aus. Anmeldungen für alle sechs Wochenenden in den Sommerferien nimmt entgegen: Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Telefon 02681/812 543, horst.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Isabelle Fischer begleitet Sabine Bätzing

Am Girls'Day wird eine Schülerin aus Oberlahr die heimische Bundestagsabgeordnete Isabelle Fischer einen ...

Thomas Abel zum neuen Vize gewählt

Der SSV Weyerbusch hat einen neuen Vizepräsidenten. Thomas Abel stellte sich überraschend zur Wahl und ...

Leistungssingen in Mudersbach

In Mudersbach fand jetzt erstmals ein Leistungssingen der Stufen I und II, entsprechned den neuen Richtlinien ...

Erfolgreiches Bewerben geübt

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Das war das Thema eines Seminars mit Angelika Theis am Dienstag in ...

Schul-Förderverein gegründet

In Hachenburg hatt ein Förderverein für die Rothenbergschule gegründet. Hier werden sprachauffällige ...

Festzelt vor dem Theater steht

Das Festzelt vor dem Apollo-Theater steht - die 1. Biennale in Siegen kann beginnen. Bundesweite Resonanz ...

Werbung