Werbung

Region |


Nachricht vom 07.04.2009    

Ferienspaß an der Nister geht im Sommer weiter

Eine ganze Menge gelernt hat der Indianernachwuchs bei der Ferienspaßaktion in den Osterferien an der Nister. Viel Wissenswertes über Tiere und Planzen, Wald und Bäume wurde vermittelt. Die Kinder können sich freuen: Im Sommer geht es weiter.

Kreis Altenkirchen. „Tapferer Wolf“ ( Silke Schütz, Mitte) und „Großer Bär“ (Christine Burow, hinten) vermitteln in den Osterferien dem Indianernachwuchs viel Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, den Fluss und den Wald. Entlang der Nister zeigten sie, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Veranstaltet wurde das erlebnisreiche Wochenende "Winnetou im wilden Westerwald" auf Einladung der kommunalen Jugendpflegen Betzdorf, Kirchen und der Kreisverwaltung Altenkirchen. Die nächsten Abenteuer für Kinder von 6 bis 11 Jahren starten wieder mit einem Team von "wildwärts" in den Sommerferien. An jedem Ferienwochenende wird es an der Nister eine Erlebnis-Spielaktion geben. Mit den Nisterpiraten startet die Expedition "Abenteuer Schatzsuche". Die Westerwälder-Walddetektive begeben sich in die Fußstapfen von Sherlock Holmes. Fehlen darf auch ein wildes Wochenende auf den Spuren von Robin Hood nicht. Die Kinder begegnen dem tapferen Ritter Drachenschreck und auch der kleine Hobbit wird sich an der Nister zwischen Heuzert und Kroppach sehen lassen. Flyer zu den Aktionen liegen bei den Filialen der Kreissparkasse Altenkirchen aus. Anmeldungen für alle sechs Wochenenden in den Sommerferien nimmt entgegen: Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Telefon 02681/812 543, horst.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Thomas Abel zum neuen Vize gewählt

Der SSV Weyerbusch hat einen neuen Vizepräsidenten. Thomas Abel stellte sich überraschend zur Wahl und ...

Leistungssingen in Mudersbach

In Mudersbach fand jetzt erstmals ein Leistungssingen der Stufen I und II, entsprechned den neuen Richtlinien ...

"Zeit zu zweit" hat Spaß gemacht

Rundum zufrieden waren die Teilnehmerinen am Baby-Massagekurs des DRK in Altenkirchen, der jetzt abgeschlossen ...

Erfolgreiches Bewerben geübt

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Das war das Thema eines Seminars mit Angelika Theis am Dienstag in ...

Schul-Förderverein gegründet

In Hachenburg hatt ein Förderverein für die Rothenbergschule gegründet. Hier werden sprachauffällige ...

Festzelt vor dem Theater steht

Das Festzelt vor dem Apollo-Theater steht - die 1. Biennale in Siegen kann beginnen. Bundesweite Resonanz ...

Werbung