Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Am Samstag, 29. Oktober hielten die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in Weyerbusch ihre Wahlkreismitgliederversammlung zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2017 ab. Hierbei wurde über die Direktkandidatur für den Wahlkreis 197 Neuwied (zu dem auch Altenkirchen gehört) entschieden.

Von links: Christof Lautwein (AK), Sandra Weeser, Alexander Buda (NR). Foto: FDP

Weyerbusch/Region. Die Mitglieder der FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen wählten die Betzdorferin Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP, zur Direktkandidatin. Sandra Weeser tritt nun zum zweiten Mal nach 2013 bei einer Bundestagswahl an.

Wie in 2013, will auch dieses Mal Weeser zusätzlich auf der Landesliste antreten, mit dem Ziel bei der anstehenden Wahl einen der vorderen Listenplätze zu erhalten. Die Entscheidung hierüber fällt jedoch erst auf der Landesvertreterversammlung am 12. November 2016.

Sandra Weeser ist seit über 10 Jahren in der FDP aktiv, durch ihr vielfältiges Engagement in der heimischen Wirtschaft gut vernetzt und setzt sich konsequent für die Belange des Mittelstandes ein. Durch ihre zwei Töchter tagtäglich mit den Herausforderungen der Schulbildung konfrontiert, engagiert sie sich ebenfalls in bildungspolitischen Bereichen.
In Ihrer Rede vor den FDP Mitgliedern ging sie besonders auf die Themen Wirtschaft, Energie und Generationengerechtigkeit ein. "Zur Sicherung des Wohlstands brauchen wir keine Abschottungspolitik, sondern Freihandelszonen welche Unternehmen gleiche Chancen auf dem Weltmarkt bieten", so Sandra Weeser. Und weiter: "Was Defizite angeht, wird heute nach Schlaglochtaktik gearbeitet, hier und da wird notdürftig repariert statt grundlegend zu sanieren. Aber für einige Parteien fängt die Zukunft ja immer erst nach der nächsten Wahl an…dies ist sicherlich keine Generationengerechtigkeit."



Abschließend warnte Sandra Weeser noch vor Parteien, die auf sehr komplexe Fragen allzu einfache Antworten haben. "Es ist wichtig, das die FDP bei aller Sozialschwärmerei und zum Beispiel bei Fragen der Einwanderungspolitik im Bundesparlament als Korrektiv wieder mitgestaltet."

Die Kreisvorsitzenden Alexander Buda (Neuwied) und Christof Lautwein (Altenkirchen) gratulierten ihr zur Wahl und nahmen ihr gleichzeitig das Versprechen ab, sich auch intensiv um ihren Wahlkreis bei allen politischen Fragen zu kümmern, sollte sie in den Bundestag gewählt werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) widmete sich der Besprechungskultur in Unternehmen. ...

Ein Prinzenpaar regiert die Karnevalisten von Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf präsentierte im Rahmen der Prinzenparty die neuen Tollitäten der beginnenden ...

Jagdhundeausbildung mit Erfolg beendet

Aus den im Frühjahr begonnenen Lehrgängen der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes RLP mit ...

Herbstumfrage: Gute Stimmung beim Handwerk

Nach den Industrie- und Handelskammern legt auch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Konjunkturprognose ...

Das „Kassting“ der Kreis-Revue begeisterte das Publikum

Rund 500 Gäste besuchten die finale Veranstaltung des 200-jährigen Jubiläums des Landkreises Altenkirchen ...

Schützengesellschaft Altenkirchen feierte Königsball

Am Samstag stand die Stadthalle Altenkirchen ganz im Zeichen der „grünen Röcke“. Das Königspaar, Jens ...

Werbung