Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Hammer Landfrauen auf Einkaufstour

Mode und Nudeln standen im Mittelpunkt eines Ausfluges der Hammer Landfrauen in den Odenwald. Informationen und natürlichen Einkaufen sorgten für gute Laune bei den Firmenbesichtigungen.

Hammer Landfrauen auf Einkaufstour im Odenwald. Foto: pr

Hamm. Bei schönem Wetter startet 44 Landfrauen am frühen Morgen Richtung Odenwald. Nach einer ruhigen Busfahrt wurden die Frauen von einer Mitarbeiterin des Adler Modemarkts herzlich begrüßt. Dann wurde das Frühstück eingenommen, und währenddessen fand eine Modenschau statt, wo einige Models die neueste Herbst-Wintermode vorstellten. Danach wurde der große Modemarkt besucht, wo nach Herzenslust eingekauft werden konnte.

Die Weiterfahrt führe die Gruppe nach Walldürn zu der Nudelfabrik Berres. Hier bekamen die Frauen einen Einblick in die Nudelproduktion, man war erstaunt wie viele Sorten dort hergestellt werden nämlich sage und schreibe 150. Die gründlich ausgewählten Rohstoffe sowie der selbstangebaute Dinkel – also kurze Wege – sind nur zwei der vielen hohen Qualitätsanforderungen, die die Philosophie des Unternehmens unterstreichen – von der schonenden Produktion und Trocknung bis zur sorgfältigen Verpackung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer informativen Führung gab es noch Kaffee und Kuchen. Frisch gestärkt wurde dann im gemütlichen Hofladen Landspezialitäten Nudeln, Marmelade, Liköre, Honig und mehr eingekauft. Auch hübsche Geschenkideen fehlten nicht im Sortiment. Am späten Abend kam die Gruppe dann wieder wohlbehalten in Hamm/Sieg an.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wärmedämmung ökologisch betrachtet

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Crosslauf in Daaden

Eine schöne Veranstaltung, vom Wetter verwöhnt und in sehr entspannter Atmosphäre: Beim Crosslauf der ...

Konzert in der Parkklause Mittelhof

Das Duo "Strings 2 Voices" gastiert am Samstag, 5. November in der Parkklause in Mittelhof. Dort erklingen ...

Jagdhundeausbildung mit Erfolg beendet

Aus den im Frühjahr begonnenen Lehrgängen der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes RLP mit ...

Ein Prinzenpaar regiert die Karnevalisten von Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf präsentierte im Rahmen der Prinzenparty die neuen Tollitäten der beginnenden ...

Besprechungskultur: Von der Gefahr der Laberrunde

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) widmete sich der Besprechungskultur in Unternehmen. ...

Werbung