Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Crosslauf in Daaden

Eine schöne Veranstaltung, vom Wetter verwöhnt und in sehr entspannter Atmosphäre: Beim Crosslauf der LG Sieg im Kreis Altenkirchen in Daaden ging alles reibungslos über die Bühne. Nach rund zwei Stunden standen die Sieger in den jeweiligen Starterklassen fest.

Daaden. Pünktlich um 12 Uhr erfolgte der Startschuss für die Bambini, dann ging es Schlag auf Schlag und nach gut zwei Stunden waren alle Sieger gekürt - mit Urkunden, Pokalen und kleinen Geschenken. Die Strecke war für die Läufer selbst nicht unbedingt ein großes Naturerlebnis, dafür aber für die Zuschauer sehr interessant. Auf dem Parcours rund um den Daadetaler Sportplatz konnten alle Phasen des Laufs gut eingesehen werden. Auch hatten die Athleten Glück mit der Bodenbeschaffenheit - nur wenige aufgeweichte Stellen und ganz kleine Steigungen machten das Geläuf relativ einfach.

Im Lauf der U8 waren die Herdorfer mit sieben von acht Teilnehmern fast unter sich. Den Kreismeistertitel holten Zoé Page (W7), Luis Möller (M7, Laufsieger mit großem Abstand) und Samuel Korf von der SG Westerwald als einziger Sechsjähriger. Umkämpfter waren die Altersklassen der U10. Dreimal VfB Wissen (Anna Kölbach W9, Nele Walkenbach W8, Fabian Janke M8) sowie Julius Hehn von der DJK Betzdorf (M9). Bei den 1000 Meter der U12 waren es gar vier Wissener Sieger: Leni Körner W11, Maja Cordes W10, Lauritz Herzog M11 und Steffen Walkenbach M10. In der Klasse U14 (ebenfalls 1000m) lagen bei den Mädchen die DJK Betzdorf (Emily Gilles W13 und Jara El Hassan W12) und bei den Jungen wiederum der VfB Wissen vorne (Julius Kölbach M13, Elias Schmitt M12).

Die älteren Klassen waren eigentlich zu schwach besetzt, um hieraus Kreismeister bestimmen zu können. Lucas Schuhen (DJK Betzdorf gewann den 1400m-Lauf der U16 - kein Mädchen am Start, im 2000m-Lauf aller älteren Jahrgangsklassen siegte Andreas Freidhof deutlich vor dem 15-jährigen Waldbröler Samir Förster, der nächstes Jahr für die LG Sieg starten wird. Die Siegerin hieß Lisa Berkholz und konnte sich überraschend gegen ihre Betzdorfer Vereinskameradinnen Emma Behner und Anna-Lena Mockenhaupt durchsetzen. Aus den Altersklassen nahmen teil und gewannen jeweils konkurrenzlos: Anja Karthäuser (W45, TuS Waldbröl), Peter Berkholz (M50, DJK Betzdorf), Bernd Brenner (M60) und Hans-Joachim Fries (M65, beide SVS Emmerzhausen).



Kinderleichtathletik: Eine Teambildung war in dieser Konstellation sehr schwierig, da die Teams nicht vorab zusammengestellt werden konnten. Nach Analyse und Interpretation der Ergebnisse U10 und U8 ergibt sich folgendes Bild: Zwei Teams der DJK Herdorf bilden den U8-Komplex, gewonnen haben die Hellertalrenner. In der U10 konnten fünf Teams gebildet werden, wobei sich die in Unterzahl angetretenen Athleten der SG Sieg den Betzdorfer Molzzwergen anschließen konnten. Keine schlechte Wahl: Wegen der schnellen M9-Jungs aus Betzdorf (Julius Hehn und Simon Renk) konnte diese Mannschaft die Teamwertung deutlich für sich entscheiden. Zweiter wurde der VfB Wissen, der in der Platzierungswertung gleichauf lag, aber in der Gesamtzeit das Nachsehen hatte. (gb/Bericht VfB Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Konzert in der Parkklause Mittelhof

Das Duo "Strings 2 Voices" gastiert am Samstag, 5. November in der Parkklause in Mittelhof. Dort erklingen ...

Musikalische Delikatessen in der Kirche

Am Samstag, 5. November, findet um 19 Uhr das letzte der diesjährigen Konzerte in der Birnbacher Kirche ...

Auf Goethes Spuren wandeln

Das Goethe-Haus in Frankfurt war Ziel einer Exkursion des Deutsch-Leistungskurses der IGS Hamm. Es gab ...

Hammer Landfrauen auf Einkaufstour

Mode und Nudeln standen im Mittelpunkt eines Ausfluges der Hammer Landfrauen in den Odenwald. Informationen ...

Jagdhundeausbildung mit Erfolg beendet

Aus den im Frühjahr begonnenen Lehrgängen der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes RLP mit ...

Ein Prinzenpaar regiert die Karnevalisten von Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf präsentierte im Rahmen der Prinzenparty die neuen Tollitäten der beginnenden ...

Werbung