Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Musikalische Delikatessen in der Kirche

Am Samstag, 5. November, findet um 19 Uhr das letzte der diesjährigen Konzerte in der Birnbacher Kirche statt. Das Blechbläserquintett „emBRASSment“ aus Leipzig serviert, zusammen mit Volker Siefert an der Orgel, „musikalische Delikatessen“.

"emBRASSment" aus Leipzig konzertiert in Birnbach. Foto: Veranstalter

Birnbach. Die Musiker aus Leipzig waren bereits mehrmals in Birnbach und begeisterten mit „virtuosem sattem Blech-Sound“ und „schmelzenden Klängen“. In diesem Jahr spielen sie unter anderem von Johann Sebastian Bach „Contrapunctus Nr. 9“, von Michael Prätorius „Cantate Domino“, von Anton Bruckner „Ave Maria“ und Tangos von J. Carli. Dabei wird sie Volker Siefert an der Orgel virtuos unterstützen.

„emBRASSment“ wurde im Jahre 2000 von fünf Leipziger Musikstudenten gegründet, die sich inzwischen einen Namen in der Musikwelt gemacht haben. In ihren rund 50 Konzerten pro Jahr bieten sie ein Programm, das von „alten Meistern“ über Klassik und Romantik bis zu Jazz und Musical reicht. Ausgedehnte Tourneen durch europäische Länder und vier CDs dokumentieren zudem ihre musikalische Entwicklung und die Beliebtheit beim Publikum.



Volker Siefert, Lehrer am Gymnasium in Altenkirchen, hat bereits einmal in Birnbach konzertiert und ist in der Region ein bekannter Orgelsolist und souveräner Begleiter von Solisten, Chören und Orchestern.

Der Eintritt zum Konzert, das von „Malerbetrieb Weller“ (Birnbach), der Kreissparkasse Westerwald – Sieg, Zweigstelle Weyerbusch und dem „Autohaus Max Weller“ (Weyerbusch) unterstützt wird, ist wie immer frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Auf Goethes Spuren wandeln

Das Goethe-Haus in Frankfurt war Ziel einer Exkursion des Deutsch-Leistungskurses der IGS Hamm. Es gab ...

Die Sozialpartnerschaft immer wieder stärken

Es ging um Leiharbeit, faire Löhne, die Bekämpfung von Missbrauch bei Arbeitnehmerüberlassung bei einem ...

Große Feier für die Altmeister

Wenn man von Altmeistern spricht, klingen Respekt und die Würdigung großer Verdienste oder Erfolge mit. ...

Konzert in der Parkklause Mittelhof

Das Duo "Strings 2 Voices" gastiert am Samstag, 5. November in der Parkklause in Mittelhof. Dort erklingen ...

Crosslauf in Daaden

Eine schöne Veranstaltung, vom Wetter verwöhnt und in sehr entspannter Atmosphäre: Beim Crosslauf der ...

Wärmedämmung ökologisch betrachtet

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Werbung