Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Die Sozialpartnerschaft immer wieder stärken

Es ging um Leiharbeit, faire Löhne, die Bekämpfung von Missbrauch bei Arbeitnehmerüberlassung bei einem Besuch von MdB Erwin Rüddel bei der IG Metall in Betzdorf. Leiharbeit, so der Wahlkreisabgeordnete, solle wieder auf ihre Kernfunktion zurückgeführt werden.

MdB Erwin Rüddel zu Gast bei der IG Metall in Betzdorf: Mit dabei der 1. Bevollmächtigte Uwe Wallbrecher, MdL Michael Wäschenbach und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Michael Mies (von links) (Foto: Reinhard Vanderfuhr/Büro Rüddel)

Betzdorf. Leiharbeit und Mindestlöhne waren unter anderen Themen eines Besuchs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel bei der IG Metall in Betzdorf. „Im Koalitionsvertrag haben wir fairen Lohn für gute Arbeit verankert und dass wir Leiharbeit wieder auf ihre Kernfunktion zurückführen. Kernfunktion von Leiharbeit ist es nicht, Stammbelegschaften zu verdrängen“, äußerte Rüddel unter Zustimmung des 1. Bevollmächtigten der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf, Uwe Wallbrecher, sowie des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Michael Mies.

Es gehe auch immer wieder um die Stärkung der Sozialpartnerschaft, wobei die Bekämpfung von Missbrauch bei Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträgen angegangen werde. Dies nach dem bewährten Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft. „Arbeitswelt und Arbeitsbedingungen werden maßgeblich von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam und auf Augenhöhe geregelt – auf der verlässlichen Grundlage klarer gesetzlicher Mindeststandards“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Große Feier für die Altmeister

Wenn man von Altmeistern spricht, klingen Respekt und die Würdigung großer Verdienste oder Erfolge mit. ...

Luchs aus dem Tierpark Niederfischbach entwichen

Fieberhaft wird derzeit nach dem Luchs gesucht, der aus dem Tierpark in Niederfischbach am Wochenende ...

Kreuzkirche Betzdorf im Zeichen der Reformation mit Mittelalterflair

Nicht nur in Wittenberg oder Berlin auch in der Region wurde mit besondereren Gottesdiensten das Jubiläumsjahr ...

Auf Goethes Spuren wandeln

Das Goethe-Haus in Frankfurt war Ziel einer Exkursion des Deutsch-Leistungskurses der IGS Hamm. Es gab ...

Musikalische Delikatessen in der Kirche

Am Samstag, 5. November, findet um 19 Uhr das letzte der diesjährigen Konzerte in der Birnbacher Kirche ...

Konzert in der Parkklause Mittelhof

Das Duo "Strings 2 Voices" gastiert am Samstag, 5. November in der Parkklause in Mittelhof. Dort erklingen ...

Werbung