Werbung

Nachricht vom 08.04.2009    

Thomas Abel zum neuen Vize gewählt

Der SSV Weyerbusch hat einen neuen Vizepräsidenten. Thomas Abel stellte sich überraschend zur Wahl und wurde einstimmig zum Nachfolger von Siegfried Pick gewählt. Präsident Friedhelm Kohl wurde ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Weyerbusch. Eine unerwartete und positive Entwicklung nahm die Jahresversammlung des SSV Weyerbusch Hauptvereines bei den Neuwahlen zum Präsidium. Thomas Abel stellte sich zur Wahl des Vizepräsidenten und erhielt ein einstimmig positives Votum. Richtig harmonisch hatte sich die Versammlung mit ihren üblichen Regularien und den Berichten zum vergangenen Jahr aus den einzelnen Abteilungen gestaltet. Erreichtes, angestrebtes und Entwicklungen wurden geschildert, beleuchtet und diskutiert. Der Mitgliederstand beläuft sich nach jüngsten Berechnungen auf 972 Personen, davon sind 405 Jugendliche. 2007 waren es noch 377. 107 Austritten stehen 134 Eintritte gegenüber. 98 Mitglieder zählt die Tennisabteilung, 316 die Turnabteilung und 529 die Fußballabteilung. Der Finanzbericht wurde vorgelegt und schließlich Schatzmeister und Vorstand mit gutem Gefühl der Anwesenden entlastet. Zum Wahlleiter wurde einstimmig Horst Stawitzki erkoren. Friedhelm Kohl stellte sich als Präsident wieder zur Wahl und erhielt einstimmige Zustimmung. Siegfried Pick trat als Vize nicht mehr an. Der Vorstand hatte im Vorfeld keinen Nachfolger erkennen können und stellte nun die Frage an die Versammlung. Thomas Abel erklärte sich spontan und zur Überraschung aller Anwesenden zur Wahl. Auch hier gab es, wie bei den folgenden Wahlgängen, einstimmige Voten. Geschäftsführerin Kerstin Hassel-Seifen und Kassierer Ingo Etzbach wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer schied Hartmut Hassel aus. Zu neuen Beisitzern wurden Günter Marenbach, Katja Becher, Hans-Jürgen Pötter und Martin Trifan gewählt. Kassenprüfer wurden Sieglinde Schmidt, Rudi Weigold und Kai Sassmannshausen. (wwa)
xxx
Das Präsidium mit (von links) Thomas Abel, Friedhelm Kohl, Kerstin Hassel-Seifen und Ingo Etzbach. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Leistungssingen in Mudersbach

In Mudersbach fand jetzt erstmals ein Leistungssingen der Stufen I und II, entsprechned den neuen Richtlinien ...

"Zeit zu zweit" hat Spaß gemacht

Rundum zufrieden waren die Teilnehmerinen am Baby-Massagekurs des DRK in Altenkirchen, der jetzt abgeschlossen ...

Eine rege Dorfgemeinschaft

Nicht wegzudenken ist die Dorfgemeinschaft Schöneberg aus dem örtlichen gesellschaftlichen Leben.Auch ...

Isabelle Fischer begleitet Sabine Bätzing

Am Girls'Day wird eine Schülerin aus Oberlahr die heimische Bundestagsabgeordnete Isabelle Fischer einen ...

Ferienspaß an der Nister geht im Sommer weiter

Eine ganze Menge gelernt hat der Indianernachwuchs bei der Ferienspaßaktion in den Osterferien an der ...

Erfolgreiches Bewerben geübt

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Das war das Thema eines Seminars mit Angelika Theis am Dienstag in ...

Werbung