Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Luchs aus dem Tierpark Niederfischbach entwichen

Fieberhaft wird derzeit nach dem Luchs gesucht, der aus dem Tierpark in Niederfischbach am Wochenende entwichen ist. Die Wildkatze ist an Menschen gewöhnt, doch Vorsicht ist auf jeden Fall geboten. Es ist ein Wildtier und keine Schmusekatze. Wer das Tier sichtet, sollte umgehend die Polizei informieren und möglichst exakt den Standort durchgeben.

Foto: pixabay

Niederfischbach. Am Wochenende gelang es einem Luchs aus seinem Gehege des Tierparks in Niederfischbach zu entweichen. Der Aufenthaltsort des Tieres ist derzeit unklar.

Obwohl das Tier bisher in Gefangenschaft lebte und an Menschen gewöhnt ist, ist es dennoch als Wildtier zu betrachten. Luchse sind Einzelgänger, dämmerungsaktiv und halten sich in bestimmten Territorien auf, die allerdings auch mehrere Kilometer groß sein können.

Luchse gehören zu den größten europäischen Wildkatzen, sind etwa 70 bis 110 Zentimeter groß und haben ein Gewicht zwischen 20 und 30 Kilogramm. Ein Luchs, auch wenn er in Gefangenschaft groß wird und regelmäßig gefüttert wurde, verliert seinen Jagdtrieb nicht.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Im Falle eines Aufeinandertreffens mit dem Luchs sollten folgende Verhaltensweisen beachtet werden:

Bewahren Sie Ruhe und laufen Sie nicht weg.

Halten Sie Abstand zu dem Tier.

Nehmen Sie Hunde an die Leine.

Vermeiden Sie schnelle und hastige Bewegungen sowie schrille Laute.

Füttern Sie das Tier nicht.

Teilen Sie den Ort der Sichtung umgehend der Polizei mit, Telefon 02741 9260


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Weitere Artikel


Kreuzkirche Betzdorf im Zeichen der Reformation mit Mittelalterflair

Nicht nur in Wittenberg oder Berlin auch in der Region wurde mit besondereren Gottesdiensten das Jubiläumsjahr ...

Abfälle verbrannt - Vollalarm für Wehren der Region

Die Leitstelle Montabaur löste am frühen Montagnachmittag Alarm für vier Einheiten der freiwilligen Feuerwehren ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Große Feier für die Altmeister

Wenn man von Altmeistern spricht, klingen Respekt und die Würdigung großer Verdienste oder Erfolge mit. ...

Auf Goethes Spuren wandeln

Das Goethe-Haus in Frankfurt war Ziel einer Exkursion des Deutsch-Leistungskurses der IGS Hamm. Es gab ...

Musikalische Delikatessen in der Kirche

Am Samstag, 5. November, findet um 19 Uhr das letzte der diesjährigen Konzerte in der Birnbacher Kirche ...

Werbung