Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Kreuzkirche Betzdorf im Zeichen der Reformation mit Mittelalterflair

Nicht nur in Wittenberg oder Berlin auch in der Region wurde mit besondereren Gottesdiensten das Jubiläumsjahr 500 Jahre Reformation eingeläutet. Die Kreuzkirche Betzdorf stand ganz im Zeichen des "Superstars der Reformation" Martin Luther.

Im Vorhof der Kirche sorgte mittelalterliches Treiben für eine anregende Stimmung und die Besucher des Gottesdienstes blieben noch lange. Fotos: GW

Betzdorf. Zum achten Mal fand am 31. Oktober, am Abend des Reformationstages, in der Kreuzkirche in Betzdorf die C-LAN-Reformationsnacht statt. Die Veranstalter, der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) und die Kirchengemeinde, freuen sich seit Jahren über das große Interesse an der „Nacht der Entscheidung“. Solch einen Zulauf wie am Montagabend hat es bisher allerdings wohl noch nicht gegeben. Sogar Eltern mit schlafenden Kleinkindern auf dem Arm oder dem Baby im Kinderwagen, wollten die ungewöhnliche Aktion miterleben. So viel Andrang von Jung und Alt führte dazu, dass sich kaum noch ein freier Platz zu finden war. Mitorganisator Simon Bäumer machte sich allerdings Montagabend bereits Gedanken, ob dieses großartige Spektakel im nächsten Jahr, dem großen Jubiläumsjahr, noch zu toppen ist.

Das Team des CVJM, passend gekleidet in mittelalterliche Gewänder, nahm die Besucher bereits am Kirchportal der wunderschön illuminierten Kirche in Empfang. Die junge „Extrakt-Band“ aus Dillenburg sorgte mit moderner, besinnlicher Musik und tiefgründig geistigen Texten für die Untermalung dieses besonderen Gottesdienstes. Die Liedtexte wurden auf Leinwände projiziert, was viele der Besucher zum Mitsingen animierte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jugendreferent Eckart Weiss verkörperte Martin Luther in einer flammenden Predigt. Die „sola gratia“ (allein durch die Gnade) hatte er zum Thema genommen, die moderne Auslegung berührte die Zuhörer und regte zum Nachdenken an. Wie wichtig, wie real ist Gott in unserer Zeit? Wem folgen die Menschen, dem Mainstream – ich alleine bin wichtig - oder Gottes Wort?

Nach dem Gottesdienst war noch lange nicht Schluss. Der Vorhof der Kirche hatte den Charakter eines mittelalterlichen Platzes angenommen. An den Marktständen gab es verschiedenste Speisen und Getränke. Das Stockbrot, in offener Flamme gebacken, fand genauso reißenden Absatz wie der selbst hergestellte Punsch, serviert in gebrannten Tonbechern, verziert mit dem Bildnis Luthers.

Der Feuerschlucker erhellte immer wieder kurzzeitig das Geschehen und verblüffte nicht nur die Kinder. Ein Axtwerfer zeigte sein Können und die Feuerkörbe vermittelten zusätzlich zauberhaftes Flair. Viele Besucher nahmen die Gelegenheit wahr zum Austausch und Verweilen, ganz entgegen dem Mainstream Halloween. (GW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Abfälle verbrannt - Vollalarm für Wehren der Region

Die Leitstelle Montabaur löste am frühen Montagnachmittag Alarm für vier Einheiten der freiwilligen Feuerwehren ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Mukoviszidose Regionalgruppe feiert Jubiläum in Kirchen

Mukoviszidose ist eine angeborene Stoffwechselkrankheit und bis heute nicht heilbar. Im Jahr 1991 gründete ...

Luchs aus dem Tierpark Niederfischbach entwichen

Fieberhaft wird derzeit nach dem Luchs gesucht, der aus dem Tierpark in Niederfischbach am Wochenende ...

Große Feier für die Altmeister

Wenn man von Altmeistern spricht, klingen Respekt und die Würdigung großer Verdienste oder Erfolge mit. ...

Auf Goethes Spuren wandeln

Das Goethe-Haus in Frankfurt war Ziel einer Exkursion des Deutsch-Leistungskurses der IGS Hamm. Es gab ...

Werbung