Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Frauenchor Forst verbrachte tolle Tage im Breisgau

Ein mehrtägiger Ausflug führte den Frauenchor Forst nach Freiburg/Umkirch in den Breisgau. Dort erlebte man abwechslungsreiche Tage und einem kulinarischen Höhepunkt am Kaiserstuhl. Auch der Ausflug mit Seilbahn kam gut an.

Frauenchor Forst auf dem Berg Schauinsland

Forst. Gut gelaunt und mit hervorragender Stimmung startete der Frauenchor Forst kürzlich mit dem Bus zum Jahresausflug in den Breisgau. Nach sechs Stunden erreichten die Damen mitsamt ihrem Chorleiter Harald Gerhards den Zielort Freiburg.

Nachdem die Zimmer in dem schönen Hotel "Heuboden" bezogen waren, zog man los zur Stadtführung in Freiburg, wo man so einiges über die Geschichte des Städtchens mit seinen „Bächle“ und dem Münster erfuhr. Abends stärkte man sich mit einem leckeren Abendessen im Restaurant des Hotels, um dann später in den hoteleigenen Tanzclubs den Abend bis in die Nacht ausklingen zu lassen.

Am nächsten Morgen machte man sich auf den Weg zur Schauinsland-Seilbahn, um dort mit einer kulinarischen Auffahrt zur Schauinsland-Bergwelt zu gelangen und verweilte hier einige Zeit bei herrlicher Aussicht auf das Freiburger Ländle. Das größte Highlight der Tour war die Weinprobe mit Vier-Gänge-Menü am Abend in dem familiengeführten Gasthof „Die Achkarrer Krone“ am Kaiserstuhl. Dort wurde den Teilnehmern ein exzellentes Festmahl serviert, wobei verschiedene hauseigene Weine verköstigt werden konnten. Den Abschluss des Tages verbrachte man wieder mit toller Stimmung und Tanz in den hoteleigenen Tanzclubs.



Sonntagmorgen hieß es dann nach dem Frühstück Abschied nehmen. Nach einem Zwischenstopp in der Domstadt Speyer mit Dombesuch erreichte man am frühen Abend die Heimat. Eine tolle Reise ging zu Ende und die Planungen für den nächsten Ausflug in 2017 sind schon in vollem Gange.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Vortrag: Wandern rund um Meran

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Hamm

Am Mittwoch, 9. November, finden an vielen Orten des Kreises die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht statt. ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Mukoviszidose Regionalgruppe feiert Jubiläum in Kirchen

Mukoviszidose ist eine angeborene Stoffwechselkrankheit und bis heute nicht heilbar. Im Jahr 1991 gründete ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Abfälle verbrannt - Vollalarm für Wehren der Region

Die Leitstelle Montabaur löste am frühen Montagnachmittag Alarm für vier Einheiten der freiwilligen Feuerwehren ...

Werbung