Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Hamm

Am Mittwoch, 9. November, finden an vielen Orten des Kreises die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht statt. Dieser Tag steht für das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. In Hamm wird um 19 Uhr die Gedenkfeier auf dem Synagogenplatz beginnen und in diesem Jahr eine besondere musikalische Aufführung mit einer Grußbotschaft eines großen jüdischen Komponisten enthalten

Christian Becher wird mit dem Euphonium eigens komponierte Stücke spielen. Foto: Veranstalter

Hamm. Die Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am Mittwoch, 9. November in Hamm auf dem Snagogenplatz beginnt um 19 Uhr. Erinnert wird an die jüdischen Einwohner des Ortes Hamm/Sieg. Diese Feier wird musikalisch begleitet durch Christian Becher mit dem Euphonium (Master of Music mit Bestnote). Er wird an diesem Abend eigens für ihn komponierte musikalische Stücke darbringen.

Diese Stücke wurden komponiert vom bekannten amerikanischen Komponisten Samuel Adler (*1928 Mannheim). Samuel Adler ist 2008 in die American Classical Music Hall of Fame aufgenommen worden und gilt als herausragender jüdischer Komponist in Amerika. Er lässt für diesen Abend Grußworte übermitteln, die bei der späteren Feier im Kulturhaus vorgelesen werden.

Nach der Gedenkfeier auf dem Synagogenplatz findet im Haus ein kleines Konzert mit Christian Becher statt, zu dem alle Besucher der Feier eingeladen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Frauenchor Forst verbrachte tolle Tage im Breisgau

Ein mehrtägiger Ausflug führte den Frauenchor Forst nach Freiburg/Umkirch in den Breisgau. Dort erlebte ...

Mukoviszidose Regionalgruppe feiert Jubiläum in Kirchen

Mukoviszidose ist eine angeborene Stoffwechselkrankheit und bis heute nicht heilbar. Im Jahr 1991 gründete ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Werbung