Werbung

Nachricht vom 01.11.2016    

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht unterwegs. Halloween - ein gigantischer Markt mit Millionen Umsätzen und mit Millionen Sachschäden jedes Jahr. Da werden Kinder bereits zweckentfremdet und zu Erpressern erzogen.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. „Gib mir Süßes, sonst gibt es Saures“ , diesen Satz hörte ich am Abend des 31. Oktobers gleich mehrfach. Nun lasse ich mich ungern erpressen, ergo gab es nix Süßes. Allerdings konnte ich mir den Hinweis an die Kinder in hässlichen Kostümen, zum Teil in Begleitung der Eltern, nicht verkneifen, dass ich sehr wohl den Martinskindern mit Laternen und auch den Sternsingern wohlwollend gegenüber stehe und sie gerne wiederkommen dürfen.

Aber irgendwie unruhig geworden und mit Erinnerungen an vergangene Halloween-Verweigerungen blieb ich lange wach und jedes Geräusch verursachte Sorgen. Wie sieht das Auto aus oder die Hauswand? Ich hatte diesmal Glück.

Wenn man dann am Morgen die aktuellen Meldungen zur Halloween-Nacht verfolgt, wird mir Angst und Bange um die Gesellschaft in der ich lebe, deren Kultur und Werte wir doch alle verteidigen sollen. Da gibt es einen 72-Jährigen im Halloween-Rausch, der drei Polizisten verletzte, und letztlich in der Ausnüchterungszelle seinen Platz fand. Zehn Jugendliche, alle etwa 16 Jahre alt, mussten von Rettungssanitätern und Notärzten erstversorgt werden, einer wies 1,87 Promille bei der Atemluftkontrolle auf. Eine Seniorin wird zu Tode erschreckt, viele Autos werden beschädigt, Körperverletzungen gibt es reihenweise, die Polizeidienststellen in unseren drei Landkreisen hatten viel zu tun. Wie mag wohl die Bilanz auf Bundesebene aussehen?



Wie tief ist eine Gesellschaft gesunken, die ihre Kinder und Jugendlichen zu Erpressern nach amerikanischem Muster erzieht und sie nicht stoppt? Denn die Kelten, auf die man sich so gerne bei Halloween beruft, waren deutlich zivilisierter, sie achteten die Gemeinschaft und das Leben und Eigentum ihrer Mitmenschen. Das glaubt Else, kann man übrigens nachlesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt Bürgerrechte

Die Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt die Bürgerrechte und die Informationsfreiheit so wie es das rheinland-pfälzische ...

Michael Graben gewinnt Zeitfahr-Cup

Michael Graben vom Radsportclub (RSC) Betzdorf gewinnt zum sechsten Mal in Folge den traditionellen Duisburger ...

Nils Schönborn erstmals Rheinlandmeister

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften Badminton in den Einzel-Disziplinen U13-U19 gingen am 29./30. ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Hamm

Am Mittwoch, 9. November, finden an vielen Orten des Kreises die Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht statt. ...

Werbung