Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt Bürgerrechte

Die Kreisverwaltung Altenkirchen stärkt die Bürgerrechte und die Informationsfreiheit so wie es das rheinland-pfälzische Landestransparenzgesetz vorsieht. Die Einsicht in die immissionschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für sechs Windkraftanlagen erhielt jetzt die Naturschutzinitiative.

Altenkirchen. Anfang Juni beantragte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) bei der Kreisverwaltung Altenkirchen die Bereitstellung von Informationen zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren der Firma BayWa r.e Wind GmbH zum Bau von sechs Windenergieanlagen auf der Hachenburger Höhe.

Diese Informationsanfrage stützte sich auf das rheinland-pfälzische Landestransparenzgesetz (LTransPG), das seit dem 1. Januar 2016 in Kraft ist. Immer wieder versuchen Projektierer und leider auch Genehmigungsbehörden, die gesetzlich vorgeschriebene Herausgabe der Informationen unter fadenscheinigen Argumenten zu verhindern, so auch hier durch den Projektierer BayWa r.e Wind GmbH. Transparenz sieht für uns anders aus.

Die Firma BayWa r.e widersprach der Herausgabe der angeforderten Unterlagen (u.a. avifaunistische Gutachten) und berief sich auf sogenannte Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Sie war der Meinung, dass das Bundesimmissionsschutzgesetz das Landestransparenzgesetz überwiege.

Dies sah die Kreisverwaltung Altenkirchen jedoch richtigerweise völlig anders. In den der Kreisverwaltung vorgelegten Unterlagen sind diese angeblichen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse jedoch nicht als solche gekennzeichnet. Zudem kam die Firma BayWa r.e Wind GmbH der Aufforderung der Kreisverwaltung zur nachträglichen Kennzeichnung nicht nach, so dass die Kreisverwaltung nun von „geheimnisfreien“ Unterlagen ausgehen konnte.



Nach einem viermonatigen Emailverkehr entschied die Kreisverwaltung Altenkirchen daher nach geltendem Recht nun folgerichtig, dass die Naturschutzinitiative e.V. sehr wohl einen Anspruch auf Zugang zu den beantragten Unterlagen habe.

„Damit stärkt die Kreisverwaltung Altenkirchen die Bürgerrechte und die Informationsfreiheit, die durch den Projektierer unterdrückt werden sollte. Wir begrüßen daher diese Entscheidung. Das Recht auf freien Zugang zu Antrags- und Genehmigungsunterlagen gilt auch für den Bereich der Windindustrie. Diese hat keine Sonderrechte. Wir werden es nicht zulassen, dass sich diese über gesetzliche Regelungen und Bürgerrechte hinwegsetzen kann. Damit macht sie sich nur weiter unglaubwürdig. Sollte die Firma BayWa r.e Wind GmbH gegen diese Entscheidung Rechtsmittel einlegen, würden wir dies nicht hinnehmen“, betonte Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. in der Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Weitere Artikel


Michael Graben gewinnt Zeitfahr-Cup

Michael Graben vom Radsportclub (RSC) Betzdorf gewinnt zum sechsten Mal in Folge den traditionellen Duisburger ...

Nils Schönborn erstmals Rheinlandmeister

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften Badminton in den Einzel-Disziplinen U13-U19 gingen am 29./30. ...

Strömungsretter der DLRG Betzdorf/Kirchen ausgebildet

Die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen bildete mit Erfolg drei neue Strömungsretter/innen aus. Gemeinsam ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Werbung