Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Strömungsretter der DLRG Betzdorf/Kirchen ausgebildet

Die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen bildete mit Erfolg drei neue Strömungsretter/innen aus. Gemeinsam mit der DLRG Ortsgruppe Neuwied war der mehrtägige Ausbildungslehrgang am und im Rhein durchgeführt worden. Insgesamt bestanden zwölf Teilnehmende die Herausforderungen.

Ausbildung am Rhein in Neuwied-Irlich. Fotos: DLRG

Betzdorf/Kirchen. Das Irlicher Rheinufer war fest in Hand der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Mehrere Einsatzfahrzeuge, Boote und vor allem Rettungsschwimmer am und im Wasser bestimmten die Szenerie. Grund dafür war ein Lehrgang für angehende Strömungsretter, den die DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen und Neuwied durchführten.

Dabei lernten die Einsatzkräfte die Grundlagen zur Rettung aus fließenden Gewässer. Aufbauend auf dem Theorieunterricht am Freitagabend hieß es am Samstag, mit Wurfsäcken und durch schwimmerischen Einsatz im Rhein treibende Verunglückte zu retten. Höhepunkt des Tages war das Abseilen von der Eisenbahnbrücke in die Wiedmündung. Mit dieser Technik können die Retter Personen im Fließgewässer erreichen, wenn dies vom Ufer aus nicht mehr möglich ist.

Doch auch wenn es keine Brücken gibt, können die DLRG-Einsatzkräfte weiterhelfen. So bauten sie abschließend am Sonntag eine Seilbrücke über die Wied, mit der Personen und Material von Ufer zu Ufer transportiert werden können.



Am Ende des Wochenendes zogen Christian Baumgarten (DLRG OG Betzdorf/Kirchen) und Kristof Bremer (DLRG OG Neuwied) eine rundum positive Bilanz. Alle zwölf Teilnehmenden, die zum Teil sogar aus dem Ruhrgebiet angereist waren, konnten ihre Urkunden als Strömungsretter entgegennehmen. Sie sind nun ausgebildet, in schnell fließenden Gewässern Rettungseinsätze sicher durchführen zu können.

Von der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen wurden Robert Pfeifer, Pauline Pfeifer und Swantje Steup zu Strömungsrettern ausgebildet. Sie ergänzen mit ihrer Qualifikation nun den Strömungsrettertrupp der Ortsgruppe, der bei den Gemeinden an der Sieg für Hilfeleistungen im Rahmen der Allgemeinen Gefahrenabwehr auf Abruf zur Verfügung steht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Moritz Pauli holt DM-Bronze

Bei der Deutschen Meisterschaft Taekwondo der Kadetten (12 - 14 Jahre) zeigten vier Sporting-Athleten ...

Elternbeirat der Kita "Wirbelwind" gewählt

Wie jedes Jahr im Oktober wurde der Elternbeirat der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Vortrag: Armut macht krank/Krankheit macht arm

Im neuen Walzwerk Wissen (direkt neben dem Kulturwerk) findet am Donnerstag, 17. November eine Vortragsveranstaltung ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Nicht nur "Süßes" an Halloween

Es ist jedes Jahr der gleiche Ärger am 31. Oktober, wenn der importierte Halloween-Brauch aus Amerika ...

Erlebnis bleibt für viele wichtiger als das Ergebnis

Auch wenn das Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ den Westerwälder Firmenlauf seit Jahren prägt, gibt es ...

Werbung