Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Vortrag: Armut macht krank/Krankheit macht arm

Im neuen Walzwerk Wissen (direkt neben dem Kulturwerk) findet am Donnerstag, 17. November eine Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Nico Dragano, Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie der Universität Düsseldorf, unter dem Stichwort: "Armut macht krank/Krankheit macht arm" statt.

Prof. Dr. Nico Dragano, Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie der Universität Düsseldorf, kommt zum Vortrag nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. 75 Prozent der deutschen Erwachsenen schätzen nach einer Studie des Robert-Koch-Instituts von 2015 ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein. Das gilt jedoch nicht für Menschen, die in Armut leben.

Im Vordergrund stehen dabei psychische und psychosomatische Erkrankungen. 39 Prozent der Befragten gaben an, dass die Krankheit einer der Auslöser für die Armut war. Bei mehr als einem Drittel der Befragten ist die Arbeitsfähigkeit stark eingeschränkt - elf Prozent sind gar berufsunfähig krank. Bei 23 Prozent der Betroffenen bestehen Schulden, die im direkten Zusammenhang mit der Krankheit stehen, beispielsweise Kassenbeiträge und nicht bezahlte Arztrechnungen. Zwischen Krankheit und Armut bestehe eine enge Wechselwirkung, die man aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen kann. Krankheiten können in eine Überschuldung führen welche das Armutsrisiko erhöht, ebenso kann Armut krank machen. Für Menschen mit hohen Armutsrisiko bestehe zudem die Gefahr, dass sie sich nicht mehr ausreichend krankenversichern können. So könnten etwa ärztliche Leistungen, die Zusatzbeiträge erfordern, nicht bezahlt werden.



Auf diese Zusammenhänge wird auf der Veranstaltung "Armut macht krank/Krankheit macht arm" von Diakonischen Werk Altenkirchen, Caritasverband Altenkirchen, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Altenkirchen und VdK Kreisverband Altenkirchen am 17. November ab 18 Uhr im Walzwerk Wissen (Walzwerk, 3. Etage, neben dem Kulturwerk, separater Eingang) hingewiesen.

Prof. Dr. Nico Dragano, Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie der Universität Düsseldorf, wird dabei zum Thema "Armut macht krank/Krankheit macht arm" referieren.

Eine Besonderheit des Themenschwerpunkts ist Altersarmut. Hier werden der DGB und der VdK ihr jeweiliges Rentenkonzept vorstellen, um mögliche Lösungen für den Bereich der Altersarmut aufzuzeigen. Weitere Informationen zu Veranstaltung Beim Diakonischen Werk Altenkirchen, Tel. (02681) 8008 20, info@diakonie-altenkirchen.de oder bei einem der Kooperationspartner.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Friedhelm Steiger mit Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette wurde Friedhelm Steiger für sein besonderes ehrenamtliches Wirken auf ...

Prinzenproklamation wird mit Spannung erwartet

„Narren tragen rote Nasen, ziehen singend durch die Straßen, Jubelschrei: Helau! Schepp Schepp!!! – das ...

Elternbeirat der Kita "Wirbelwind" gewählt

Wie jedes Jahr im Oktober wurde der Elternbeirat der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Moritz Pauli holt DM-Bronze

Bei der Deutschen Meisterschaft Taekwondo der Kadetten (12 - 14 Jahre) zeigten vier Sporting-Athleten ...

Strömungsretter der DLRG Betzdorf/Kirchen ausgebildet

Die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen bildete mit Erfolg drei neue Strömungsretter/innen aus. Gemeinsam ...

Werbung