Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

Oberirsener machten gründlich sauber

Großreinemachen in Oberirsen und der angrenzenden Gemarkung. Ein halbes Hundert an "Saubermännern" war unterwegs und brachte die drei Ortsteile auf Hochglanz.

Oberirsen. Die ersten richt schönen Sonnentage im April hatten die Oberirsener an die frische Luft gelockt. Die Ortsgemeinde mit Ortsbürgermeister Wilfried Stahl an der Spitze hatte die Einwohner zum Frühjahrsputz in den Ortsteilen und der angrenzenden Gemarkung gerufen. Ein halbes Hundert folgte diesem Aufruf, davon viele Kinder und Jugendliche. Mit landwirtschaftlichen Gespannen, Eimern, Mülltüten und Greifzangen zogen sie in Gruppen los und reinigten die Natur vom Wohlstandsmüll der lieben Mitmenschen. Andere schlossen sich diesem Tun an und nahmen sich des direkte Umfelds des eigenen Anwesens an. Auch Alt-Ortsbürgermeister Heinrich Ochsenbrücher war wieder mit von der Partie. Zum Abschluss hatten die Gemeinde und die Jagdpächter zum Schüsseltreiben eingeladen. Der leckere Leberkäse fand bei Groß und Klein reißenden Absatz. Für die Kinder hatte Ortsbürgermeister Stahl noch eine Belohnung in Form von Gutscheinen parat. Die Altenkirchener Fast-Food-Gastronomie stellte, wie in den zurückliegenden Jahren, Essensgutscheine zur Verfügung. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig ...

Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Eine rege Dorfgemeinschaft

Nicht wegzudenken ist die Dorfgemeinschaft Schöneberg aus dem örtlichen gesellschaftlichen Leben.Auch ...

"Zeit zu zweit" hat Spaß gemacht

Rundum zufrieden waren die Teilnehmerinen am Baby-Massagekurs des DRK in Altenkirchen, der jetzt abgeschlossen ...

Leistungssingen in Mudersbach

In Mudersbach fand jetzt erstmals ein Leistungssingen der Stufen I und II, entsprechned den neuen Richtlinien ...

Werbung