Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Friedhelm Steiger mit Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette wurde Friedhelm Steiger für sein besonderes ehrenamtliches Wirken auf der kommunalen Ebene im Rahmen einer Feierstunde von Innenminister Roger Lewentz verliehen. Steiger ist Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen seit 2004, sein kommunalpolitisches Wirken begann vor mehr als 40 Jahren in Birken-Honigsessen. Auch außerhalb der Politik engagiert sich der Geehrte in vielfältiger Weise.

Innenminister Roger Lewentz ehrte Friedhelm Steiger (rechts) mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette. Foto: Ministerium des Inneren

Birken-Honigsessen/Ransbach-Baumbach. Neben landesweit 91 ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern hat Innenminister Roger Lewentz dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, in Anerkennung seiner Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung die Freiherr-vom-Stein-Plakette verliehen, welche im Rahmen einer Feierstunde in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach an alle Geehrten überreicht wurde.

„Damit ehren wir besondere Leistungen von Frauen und Männern, die sie durch ihren langjährigen, zeitaufwändigen und engagierten Einsatz in einem kommunalpolitischen Ehrenamt erbracht haben“, so Lewentz.

Seit 1954 wird die Freiherr-vom-Stein-Plakette an Bürgerinnen und Bürger als Auszeichnung ihres kommunalpolitischen Engagements verliehen. „Auch heute noch ist Steins Überzeugung aktuell, dass eine positive Entwicklung von Staat und Gesellschaft ohne die aktive und konstruktive Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger nicht möglich ist. Daher ist es wichtig, dass wir Leistungen von Frauen und Männern würdigen, die sich durch ihren langjährigen Einsatz in einem kommunalpolitischen Ehrenamt hervorgetan haben“, betonte der Innenminister.

„Unsere Gemeinden sind der Mittelpunkt unseres alltäglichen Miteinanders. Sie bieten den Menschen die Möglichkeit, ihren Alltag und ihr Umfeld mitzugestalten. Zehntausende Bürgerinnen und Bürgern wirken ehrenamtlich an der kommunalen Willensbildung mit – in den Ortsbeiräten, den Gemeinde-, Stadt- und Verbandsgemeinderäten oder den Kreistagen“, sagte Lewentz. Dieses kommunalpolitische Engagement zeige, wie sehr die Menschen mit der Demokratie, mit ihren Städten und Gemeinden, aber auch mit unserem Land verwachsen sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Friedhelm Steiger, der aktuell seit dem 5. Juli 2004 das Ehrenamt des Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen begleitet, wurde seitens der Verbandsgemeinde Wissen aufgrund seiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit und dem damit verbundenen Engagement für das Gemeinwohl für die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette vorgeschlagen. Der Birken-Honigsessener, der seit dem 17. Oktober 2000 außerdem die Funktion der Schiedsperson des Schiedsbezirkes Wissen übernommen hat, blickt auf einen langjährigen kommunalpolitisch aktiven Werdegang zurück, der bereits im Jahr 1974 begann. Mitgliedschaften in den Gremien sowohl auf Ortsgemeinde- als auch auf Verbandsgemeindeebene prägen seinen Lebenslauf. Doch auch außerhalb der Politik hat sich der gelernte Betriebswirt stets engagiert: Sei es als Mitglied im Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen, als Schöffe beim Landgericht Koblenz oder in verschiedenen Funktionen im Verein Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e. V. Birken-Honigsessen – dort wurde er im Jahr 2007 sogar zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Im vergangenen Jahr erhielt Friedhelm Steiger bereits die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit. Durch die Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ist nun ein weiterer Höhepunkt im kommunalpolitischen Werdegang von Friedhelm Steiger erreicht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Prinzenproklamation wird mit Spannung erwartet

„Narren tragen rote Nasen, ziehen singend durch die Straßen, Jubelschrei: Helau! Schepp Schepp!!! – das ...

Neue Homepage der VG Altenkirchen

Die Homepage der Verbandsgemeinde Altenkirchen hat seit dieser Woche ein neues Aussehen.
Nach über neunmonatiger ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Vortrag: Armut macht krank/Krankheit macht arm

Im neuen Walzwerk Wissen (direkt neben dem Kulturwerk) findet am Donnerstag, 17. November eine Vortragsveranstaltung ...

Elternbeirat der Kita "Wirbelwind" gewählt

Wie jedes Jahr im Oktober wurde der Elternbeirat der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Werbung