Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Prinzenproklamation wird mit Spannung erwartet

„Narren tragen rote Nasen, ziehen singend durch die Straßen, Jubelschrei: Helau! Schepp Schepp!!! – das holt AK´ler aus dem Bett!“ Soviel lässt die KG Altenkirchen zum Sessions-Motto schon durchblicken. Aber wer die neue Tollität in der Kreisstadt wird, das wird erst am 11. November verraten.

Altenkirchen. Die diesjährige Prinzenproklamation findet am Freitag, 11. November, ab 20.11 Uhr in der Stadthalle statt. Die letzten drei Auswärtsauftritte wird Prinz Timo I. am 4.November in Herkersdorf und Herschbach und am 6.November in Wissen genießen dürfen um dort den jeweiligen neuen Tollitäten zu gratulieren.

In der Stadthalle zu Altenkirchen wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza am 11. November pünktlich um 20.11 Uhr die Karnevalszeit, mit einem dreifach – aus dem Herzen kommenden "Alekärch – Schepp Schepp" eröffnen. Zum letzten Mal wird Prinz Timo I. aus dem Hause Herrmann mit seinem Prinzenteam, bestehend aus seinen drei Adjutanten Phillip Schürdt, Bastian Herbeck und Mario Müller, Prinzenführer Markus Naumann und Prinzenmariechen Alina Tochenhagen, begrüßt. Die Tanzcorps und der Elferrat der KG Altenkirchen nehmen ebenfalls zu den Klängen des Spielmannszuges „Alte Kameraden“ Niederhövels Einzug in die Narrhalla.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Frage, die nun jedem unter den Nägeln brennt, wird kurz nach der Enthebung aus dem närrischen Adelsstand, beantwortet. Wird es vielleicht erstmals in der Geschichte der KG Altenkirchen eine Prinzessin, die das Zepter der Narretei schwingen wird? Alles ist möglich. Die neue Tollität der Kreisstadt wird nebst Gefolge das erste Mal Einzug in die „närrische“ Stadthalle nehmen. Die Proklamation wird auch in diesem Jahr wieder durch Bürgermeister Heijo Höfer, Sitzungspräsident Sandro Marrazza und dem Präsident der KG Altenkirchen Dirk Göbler vorgenommen. Die angereisten befreundeten Karnevalsvereine und örtlichen Vereine werden der neuen Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation bittet die Dancing-Band „Sunshine“ zum Tanz. Der Eintritt ist frei. (hs)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Neue Homepage der VG Altenkirchen

Die Homepage der Verbandsgemeinde Altenkirchen hat seit dieser Woche ein neues Aussehen.
Nach über neunmonatiger ...

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen ...

Kundenberatung der Sparkasse Westerwald-Sieg ausgezeichnet

Qualität und Kompetenz in der Kundenberatung bei Banken und Sparkassen haben in Altenkirchen, Bad Marienberg ...

Friedhelm Steiger mit Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette wurde Friedhelm Steiger für sein besonderes ehrenamtliches Wirken auf ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Vortrag: Armut macht krank/Krankheit macht arm

Im neuen Walzwerk Wissen (direkt neben dem Kulturwerk) findet am Donnerstag, 17. November eine Vortragsveranstaltung ...

Werbung