Werbung

Nachricht vom 08.04.2009    

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig wiedergewählt.

Eichelhardt. Die Neuwahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der Ortsverbands-Tagung des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt im Sportlerheim. Vorsitzender Friedhelm Höller begrüßte unter den zahlreichen Mitgliedern auch den Ehrenvorsitzenden Reinhold Brück und den Vorsitzenden des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen, Günter Rödder. Vor vier Jahren hatte Höller den Ortsverband übernommen und baute den Mitgliedestand auf 166 Personen aus. Ihm zur Seite standen Else Langenbach als Schriftführerin und Manfred Hain als Kassierer. Langenbach brachte ausführlich das vergangene Jahr in Erinnerung und Hain stellte die finanzielle Lage dar. Bernd Jung und Christel Asbach hatten die Kasse geprüft und beantragten die Entlastung des Vorstandes, dem auch einstimmig entsprochen wurde. Als Versammlungsleiter wurde der Kreisvorsitzende Günter Rödder gewählt. Vorsitzender Höller stellte sich wieder zur Wahl und erhielt auch ein einstimmig positives Votum. Stellvertretender Vorsitzender wurde Bernd Hommer, Kassierer Manfred Hain, Schriftführerin und in Personalunion auch Frauenvertreterin Rita Schüler. Beisitzer wurden ebenso einstimmig Werner Jakobi und Helga Wisskirchen. Neue Revisoren sind Christel Asbach und Josef Fox. Mit Blumensträußen und einer Flasche Wein verabschiedete Höller aus dem Vorstand Else Langenbach, Walter Langenbach und Elisabeth Solbach. (wwa)
xxx
Verabschiedet wurden aus dem Vorstand Else Langenbach, Walter Langenbach und Elisabeth Solbach. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Genossenschaftliche Werte im Blick

Die "Weyerbuscher Gespräche" werden auch in diesem Jahr stattfinden. Nach den Auftaktveranstaltungen ...

Jürgen Giehl führt FWG-Liste an

Der FWG-Ortsverband Gebhardshain hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Die Liste ...

Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Oberirsener machten gründlich sauber

Großreinemachen in Oberirsen und der angrenzenden Gemarkung. Ein halbes Hundert an "Saubermännern" ...

Eine rege Dorfgemeinschaft

Nicht wegzudenken ist die Dorfgemeinschaft Schöneberg aus dem örtlichen gesellschaftlichen Leben.Auch ...

Werbung