Werbung

Nachricht vom 08.04.2009    

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig wiedergewählt.

Eichelhardt. Die Neuwahlen zum Vorstand standen im Mittelpunkt der Ortsverbands-Tagung des VdK-Ortsverbandes Eichelhardt im Sportlerheim. Vorsitzender Friedhelm Höller begrüßte unter den zahlreichen Mitgliedern auch den Ehrenvorsitzenden Reinhold Brück und den Vorsitzenden des VdK-Kreisverbandes Altenkirchen, Günter Rödder. Vor vier Jahren hatte Höller den Ortsverband übernommen und baute den Mitgliedestand auf 166 Personen aus. Ihm zur Seite standen Else Langenbach als Schriftführerin und Manfred Hain als Kassierer. Langenbach brachte ausführlich das vergangene Jahr in Erinnerung und Hain stellte die finanzielle Lage dar. Bernd Jung und Christel Asbach hatten die Kasse geprüft und beantragten die Entlastung des Vorstandes, dem auch einstimmig entsprochen wurde. Als Versammlungsleiter wurde der Kreisvorsitzende Günter Rödder gewählt. Vorsitzender Höller stellte sich wieder zur Wahl und erhielt auch ein einstimmig positives Votum. Stellvertretender Vorsitzender wurde Bernd Hommer, Kassierer Manfred Hain, Schriftführerin und in Personalunion auch Frauenvertreterin Rita Schüler. Beisitzer wurden ebenso einstimmig Werner Jakobi und Helga Wisskirchen. Neue Revisoren sind Christel Asbach und Josef Fox. Mit Blumensträußen und einer Flasche Wein verabschiedete Höller aus dem Vorstand Else Langenbach, Walter Langenbach und Elisabeth Solbach. (wwa)
xxx
Verabschiedet wurden aus dem Vorstand Else Langenbach, Walter Langenbach und Elisabeth Solbach. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Übersicht zu Gaspreisen im Netz

Die Übersicht zu Gaspreisen im Internet sorgt für Transparenz. Dies unterstrich der rheinland-pfälzische ...

J. Linke besuchte Schwimmbad

Das Wissener Schwimmbad hat jetzt der SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, ...

Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Oberirsener machten gründlich sauber

Großreinemachen in Oberirsen und der angrenzenden Gemarkung. Ein halbes Hundert an "Saubermännern" ...

Eine rege Dorfgemeinschaft

Nicht wegzudenken ist die Dorfgemeinschaft Schöneberg aus dem örtlichen gesellschaftlichen Leben.Auch ...

Werbung