Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Seniorenfeier in Selbach gut besucht

Die jährliche Seniorenfeier im Schützenhaus Selbach mit Unterhaltung, Berichten, Ansprachen und der Ehrung der ältesten Teilnehmenden gefiel den Gästen. Die Seniorentreffen sind beliebt, ist es doch oftmals ein Wiedersehen und bietet die Möglichkeit der Gespräche.

Hedwig Lutzny (89) und Heinz Wagner (90) erhielten einen Blumenstrauß. Diakon Peter Vanderfuhr und Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen (v.l.) nahmen die Ehrung vor. Fotos: pr

Selbach. Mit den Rosbach-Musikanten verschönert wurde die jährliche Seniorenfeier der Ortsgemeinde Selbach im Schützenhaus gefeiert. Ortsbürgermeister Rainer Dietershagen begrüßte rund 70 Senioren im Schützenhaus und weitere Gäste. Den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, Pfarrer Hoberg von der katholischen Kirche und den evangelische Pfarrer Marcus Tesch. Des Weiteren den Selbacher Diakon Peter Vanderfuhr.

Wie jedes Jahr übernahm der Gemeinderat die Bewirtung der Gäste. Für das Programm sorgten in diesem Jahr die Rosbach-Musikanten. Sie spielten allgemein bekannte Volkslieder zum mitsingen und schunkeln. Nach dem obligatorischen Kaffee berichtete der Ortsbürgermeister über die aktuelle Lage und besondere Vorkommnisse innerhalb der Gemeinde und über die Planungen für das kommende Jahr.



Die beiden ältesten anwesenden Teilnehmer hatte Dietershagen bereits ermittelt. Hedwig Lutzny, 89 Jahre, und Heinz Wagner, 90 Jahre, erhielten einen Blumenstrauß. Anschließend gab es Ansprachen des 1. Beigeordneten, von Pfarrer Tesch und Diakon Vanderfuhr. Allgemein war man der Meinung, dass das Seniorentreffen wichtig für Gespräche und Austausch untereinander sei. Dieser Part kam nicht zu kurz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Jugend und Senioren des BCA erneut siegreich

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Sportlern des Badminton Clubs (BCA) Altenkirchen: ...

Historischer Markt und Martinsmarkt in Wissen

Viel los in Wissen am Wochenende: Samstag, 5. November wird der historische Markt um 14 Uhr auf dem Marktplatz ...

Mozart-Projektchor traf sich zum Chortag

Zu einem Chortag im Pfarrzentrum in Betzdorf-Bruche trafen sich der Kirchenchor Betzdorf, Pro Musica ...

Frontal gegen Baum - Mann starb an der Unfallstelle

Update:Ein 64-jähriger Autofahrer starb an der Unfallstelle. Am frühen Donnerstagmorgen, 3. November ...

Jugendforum der Feuerwehren im Kreis nimmt Fahrt auf

Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen wählen ihre Sprecher/innen, die wiederum sind im Jugendforum ...

Kundenberatung der Sparkasse Westerwald-Sieg ausgezeichnet

Qualität und Kompetenz in der Kundenberatung bei Banken und Sparkassen haben in Altenkirchen, Bad Marienberg ...

Werbung