Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Mozart-Projektchor traf sich zum Chortag

Zu einem Chortag im Pfarrzentrum in Betzdorf-Bruche trafen sich der Kirchenchor Betzdorf, Pro Musica Dreis-Tiefenbach, Vokalensemble Betzdorf und die Chorgruppe Bel Canto Mudersbach.

Der Chortag in Betzdorf-Bruche. Foto: pr

Betzdorf. Auf dem Übungsplan standen die „Krönungsmesse“, in C-Dur für Soli, Chor, Orchester und Orgel von Wolfgang Amadeus Mozart, verschiedene Motetten wie das „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel und „Pueri concinite“ von Johann Herbeck. Ein Männerchorprojekt, bestehend aus allen Männern der vier Chöre, erarbeitete die Motetten „Maria durch ein Dornwald ging“ sowie „O Heiland, reiß die Himmel auf“.

Aufgeführt werden diese Werke am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf. Der Name "Krönungsmesse" ist erst für das Jahr 1873 schriftlich nachgewiesen. Nach Mozarts Tod wurde die Messe KV 317 zur bevorzugten Komposition für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Charakteristisch für diese aus sechs Teilen bestehende Messe sind ihre sinfonischen Elemente und die klare Trennung von Solo- und Chorstimmen. Das Agnus Dei besteht aus einem wundervollen Sopran-Solo. An dieser Sopran-Arie schließt sich das markante „Dona nobis pacem“ an.



Ausführende sind der Kirchenchor St. Ignatius Betzdorf als Veranstalter, das Vokalensemble 2004, der gemischte Chor Pro Musica Dreis-Tiefenbach, die Vokalgruppe Bel Canto Mudersbach und ein Männer-Projektchor. Neben den genannten Chören wirken das Orchester „Il Piacere“ Siegen sowie die Solisten Kate Healey-Schmitt (Sopran), Susanna Frank (Alt), Burkhard Esten (Tenor) und Gustav Muthmann (Bass) mit. Die Orgel spielt Franz Josef Faßbender.

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Mankelmuth, Bahnhofstr. 11 in Betzdorf, Telefon (02741) 970024 und Katholisches Pfarrbüro, Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 in Betzdorf, Telefon (02741) 972820.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Buchausstellung in Hamm

Die Katholisch öffentliche Bücherei (KÖB) St. Joseph in Hamm präsentiert auch dieses Jahr in einer Ausstellung ...

"kopiRIGHT"-Konzert im Walzwerk Wissen

Zum Benefizkonzert für das Sozialprojekt der Jahrgangsstufe 13 des Kopernikus-Gymansiums Wissen lädt ...

Abschied von Christoph Fiedler

Fast fünf Jahre dauerte die gemeinsame Zeit des Kirchenchors Birnbachs mit seinem jungen Dirigenten Christoph ...

Historischer Markt und Martinsmarkt in Wissen

Viel los in Wissen am Wochenende: Samstag, 5. November wird der historische Markt um 14 Uhr auf dem Marktplatz ...

Jugend und Senioren des BCA erneut siegreich

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Sportlern des Badminton Clubs (BCA) Altenkirchen: ...

Seniorenfeier in Selbach gut besucht

Die jährliche Seniorenfeier im Schützenhaus Selbach mit Unterhaltung, Berichten, Ansprachen und der Ehrung ...

Werbung