Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Scheuerfelder Blasmusik traf Wallmenrother Chormusik

Wenn zwei musikalische Aushängeschilder der Region gemeinsam zum Konzert einladen, dann darf man wohl einen wahren Hörgenuss erwarten - so geschehen beim Gemeinschaftskonzert von Männergesangverein Wallmenroth und Musikverein Scheuerfeld.

Der Männergesangverein Wallmenroth und der Musikverein Scheuerfeld gaben unter dem Motto „Blasmusik trifft Chormusik“ ein Gemeinschaftskonzert. (Foto: privat)

Wallmenroth. Über 200 Besucher in der Mehrzweckhalle Wallmenroth erlebten ein Konzert der Extraklasse: Der Männergesangverein (MGV) Wallmenroth unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser und der Musikverein (MV) Scheuerfeld unter dem Dirigat von Daniel Ridder gaben unter dem Motto „Blasmusik trifft Chormusik“ ein Gemeinschaftskonzert.

Bereits zur Eröffnung musizierten beide Gruppierungen mit Rudolf Deschs Stück „Steht auf und singt“. Teamsprecher Hans-Jörg Müller begrüßte die geladenen Ehrengäste, die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Vereine sowie drei Gäste aus Afghanistan. Der siebenmalige Meisterchor präsentierte zunächst einfühlsam und stimmgewaltig drei geistliche Lieder aus verschiedenen Epochen. Im nächsten Block bot der Merzhäuserchor romantische Lieder. Begleitet von einem Bläserensemble intonierte man u.a. „Der Jäger Abschied“. Klassiker des A-cappella-Pop servierte der Männerchor mit den Songs „Caravan of Love“, „For The Longest Time“ und „Only You“. Hierbei begeisterten die beiden Tenorsolisten Philipp Schäfer und Tim Schneider. Im letzten Teil der Chormusik standen Trinklieder auf dem Programm. „Sankt Paulus war ein Medikus“, Aufgabenchor beim Meisterchorsingen 2015, wurde abermals gekonnt zu Gehör gebracht.



Dass in den Reihen der Sänger auch schauspielerische Talente vorhanden sind, zeigten Jörg Müller und Markus Heer, die während des Liedes „Der Tod“ das Trinken des Mediziners mit dem Sensenmann mimisch darstellten. Zum ersten Mal vor Publikum präsentierte der Chor den Machosong „Mein Bier“, der aus der Feder des Chorleiters stammt. Nach einer Umbaupause zeigten dann die fast 60 Musiker des Musikvereins Scheuerfeld, dass sie als eines der besten Blasorchester der Region gelten. Mit bekannten und unbekannten Märschen brachten sie die Zuhörer schnell in Schwung und glänzten auch mit sinfonischer Blasmusik in dem Stück „Atlantis“. Auch das MVS-Orchester hatte Solisten in seinen Reihen: In dem Stück „Von Freund zu Freund“ zeigten Dieter Strauch mit dem Flügelhorn und Bernd Brass mit dem Tenorhorn ihr Können. Im Finale standen dann noch einmal beide Gruppierungen auf und vor der Bühne. Gemeinsam boten sie ein Medley von Udo-Jürgens-Liedern dar. Um den Zugaberufen gerecht zu werden, intonierte man gemeinsam das „Westerwaldlied“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft warnt vor steigender Altersarmut für Frauen

Frauen sind weitaus stärker von Altersarmut betroffen als Männer. Das hat die Bundesregierung erst in ...

Wohnhausbrand in Mauden - Eine Person verletzt

Update: Am Freitag, 4. November, gegen 3.15 Uhr gab es einen Wohnhausbrand in der Ortschaft Mauden in ...

Internetmedizin gegen den Ärztemangel?

Das AK-Land steuert auf eine Unterversorgung an Mediziniern zu. Kann der geplante Breitbandausbau hier ...

IHK bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbständigkeit

Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bis hin zum erfolgreichen Unternehmensstart ...

Heimatjahrbuch des Kreises erscheint zum 60. Mal

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für 2017 ist erschienen. Einmal mehr haben die Autoren für ...

CDU-Fraktion im neuen VG-Rat wählte Vorstand

Bernd Mockenhaupt aus Rosenheim ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion im künftigen Verbandsgemeinderat ...

Werbung