Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Wohnhausbrand in Mauden - Eine Person verletzt

Update: Am Freitag, 4. November, gegen 3.15 Uhr gab es einen Wohnhausbrand in der Ortschaft Mauden in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden. Alle Löschzüge der Feuerwehren wurden alarmiert. Das Wohnhaus ist unbewohnbar, eine 69-jährige Frau wurde leicht verletzt.

Fotos und Video: SI-news TV

Mauden. Gebäudevollbrand mit Menschenrettung, so lautete die Alarmierung für die Feuerwehren der VG Herdorf-Daaden am Freitag, 4. November, 3.15 Uhr. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr in Mauden stand das Wohnhaus im Vollbrand.

Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, eine Person wurde leicht verletzt. Nach einer ersten Einschätzung vor Ort ist das Feuer vermutlich im Außenbereich ausgebrochen und hat sich durch die Fassade auf das Hauptgebäude durchgefressen.

Die Feuerwehren mit Unterstützung aus den Nachbargemeinden waren über Stunden im Einsatz. Um auch an die letzten Glutnester zu gelangen, mussten große Teile der Fassade mit Schiefer und Verbretterung geöffnet werden.

Update:
Die vier Hausbewohner konnten das Haus rechtzeitig, teils unter Begleitung verlassen, eine 69jährige Bewohnerin wurde wegen Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus verbracht. Das Feuer konnte bis 9 Uhr von den eingesetzten Löschzügen aus der Verbandsgemeinde Daaden (ca. 90 Feuerwehrleute) gelöscht werden. Neben den Feuerwehreinheiten waren noch vier Mitarbeiter des DRK Daaden und DRK Herdorf im Einsatz.
Das Gebäude ist durch das Feuer unbewohnbar geworden.



Die Schadenshöhe beläuft sich nach derzeitigen vorläufigen Schätzungen auf circa 200.000 Euro. Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden. Nachdem die ersten Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf vor Ort geführt worden waren, sind derzeit noch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf im Einsatz. Gegebenenfalls wird noch ein Brandsachverständiger hinzugezogen.
b>
Das Video vom Einsatzort:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Internetmedizin gegen den Ärztemangel?

Das AK-Land steuert auf eine Unterversorgung an Mediziniern zu. Kann der geplante Breitbandausbau hier ...

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal ...

Gemeinsame Übung: Bürger können sich auf Einsatzkräfte verlassen

Am Donnerstagabend, 3. November fand in Altenkirchen eine große Übung von Kräften der Feuerwehr und dem ...

Gewerkschaft warnt vor steigender Altersarmut für Frauen

Frauen sind weitaus stärker von Altersarmut betroffen als Männer. Das hat die Bundesregierung erst in ...

Scheuerfelder Blasmusik traf Wallmenrother Chormusik

Wenn zwei musikalische Aushängeschilder der Region gemeinsam zum Konzert einladen, dann darf man wohl ...

CDU-Fraktion im neuen VG-Rat wählte Vorstand

Bernd Mockenhaupt aus Rosenheim ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion im künftigen Verbandsgemeinderat ...

Werbung