Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

Genossenschaftliche Werte im Blick

Die "Weyerbuscher Gespräche" werden auch in diesem Jahr stattfinden. Nach den Auftaktveranstaltungen im Jahr 2008 richtet die gastgebende Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in Weyerbusch am 21. April das genossenschaftliche Wertesystem in den Mittelpunkt der Betrachtungen.

Region/Weyerbusch. Die „Weyerbuscher Gespräche“ gehen in eine neue Runde. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr lädt die Westerwald Bank nun zur dritten Auflage ein. Am Dienstag, dem 21. April, wird Dr. Jörg Schmidt von der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) zu Gast im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in Weyerbusch sein. Der diplomierte Volkswirt spricht dann über „Das genossenschaftliche Wertesystem – Ballast oder Trumpfkarte im Wettbewerb der Zukunft“. Beginn ist um 19 Uhr.

Schmidt wird sich in seinem Referat zunächst mit den genossenschaftlichen Wesenprinzipien beschäftigen und daraus ableiten, was den wertebezogenen Kern genossenschaftlichen Wirtschaftens ausmacht. Hieran schließt sich die Frage an, ob die im 19. Jahrhundert entstandenen, zwischenzeitlich gewachsenen und in Teilen modifizierten Wesensprinzipien, die die Genossenschaften auszeichnen und im Kern von anderen Unternehmensformen unterscheiden, auch heute noch existent und vorteilhaft sind. „Gibt es auch in heutigen, modernen Industrien immer noch Bedarfsfelder für Kooperation, die getragen ist von genossenschaftlichen Prinzipien und Werten? Können etablierte Genossenschaften womöglich gerade in der heutigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation strategische Vorteile gegenüber nichtgenossenschaftlichen Konkurrenten generieren?“ sind Fragen, auf die er Antworten gibt und diese mit Beispielen aus der Praxis sowie mit empirischem Material belegt.



„Wir haben ja schon im letzten Jahr mit Dr. Walter Koch die Aktualität der Raiffeisen-Ideen beleuchtet. Und wir sind überzeugt, dass das genossenschaftliche Wertesystem Zukunft hat, nicht zuletzt durch die regionale Verwurzelung“, sagt Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt mit Blick auf den Vortrag im RBZ.

Referent Dr. Jörg Schmidt, Jahrgang 1971, arbeitet seit fünf Jahren für die Akademie Deutscher Genossenschaften auf Schloss Montabaur und ist hier seit 2007 als Bereichsleiter tätig. Zuvor hat er an der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen der Universität Hohenheim geforscht und wurde für seine Promotion zum Thema „Förderplus durch Information – Neue Ansatzpunkte genossenschaftlicher Mitgliederförderung aus informationstheoretischer Sicht“ mit dem GENO-Wissenschaftspreis 2004 ausgezeichnet. Seine Studienschwerpunkte im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen waren Umweltökonomie, Wirtschaftspolitik und Strategisches Management.
xxx
Foto: Dr. Jörg Schmidt von der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur spricht über das genossenschaftliche Wertesystem.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Jürgen Giehl führt FWG-Liste an

Der FWG-Ortsverband Gebhardshain hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Die Liste ...

Jusos organisieren Computerraum

Freude an der Grundschule in Flammersfeld: Die jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen organisieren ...

Wandern von Bucht zu Bucht - die wilde Seite der Cote d'Azur

Zu Fuß unterwegs in Naturschutzgebieten an der Cote d´Azur: Die Küste der Schönen und Reichen hat auch ...

Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig ...

Den Frühling nach Herchen gelockt

Den Frühling herbeigesungen haben die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ...

Werbung