Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal nach Südfrankreich an die Cote d'Azur. Die 30 Jugendlichen waren am Ende der Reise begeistert. Es war eine außergewöhnliche Erfahrung.

Die Jugendgruppe der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied vor dem Apollobrunnen in Nizza. Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen / Kreis Neuwied. Die diesjährige Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied in den Herbstferien ging nach Südfrankreich.
Auf nächtlicher Anreise mit dem Bus wurde die Unterkunft in Nizza angesteuert. Frisch ausgeschlafen erkundete die Gruppe am nächsten Tag die fünftgrößte Metropole Frankreichs und die größte Stadt an der Cote d'Azur. Eine außergewöhnliche Erfahrung war es die Stadt der Kunst und des Lichts für die 30 Jugendlichen zu entdecken. Fachkundig geleitet und mit vielen Informationen der ortskundigen Reiseführerin gefüttert, endete der Rundgang in den kleinen Straßen der Altstadt - und kurz darauf der erste Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café.

Auf der weiteren Fahrt ging es zu einer ausführlichen Erkundungstour durch die malerischen Gassen und den Hafen von Saint Tropez. Das besondere Flair ließen sich die jungen Leute auch von einem ausgiebigen Regenguss nicht vermiesen. Auf dem Weg dorthin legte die Gruppe einen Zwischenstopp in einer der ältesten Parfümerien des Landes im Städtchen Grasse ein. Bei einer geruchsintensiven Führung durch die kleine Fabrik konnten die Jugendlichen ihre Nasen auf den Prüfstand stellen.

Am folgenden Tag stand, neben der Schiffstour durch die Engelsbucht von Nizza auch die "Eroberung" von Monaco auf dem Plan. Dort besichtigten die Teilnehmer das ozeanische Museum und die Jugendlichen konnten sogar einen vorbeischwimmenden Hai im Becken streicheln. Danach wurde der Fürstenpalast der Grimaldis, mit seinen prunkvollen Gemächern und den teils lebensgroßen Gemälden von Familienmitgliedern - wie Grace Kelly - besichtigt. Zum Abschied durfte in Nizza eine Shoppingtour durch das Kaufhaus Lafayette nicht fehlen, nachdem im Chagall-Museum das Bildungsprogramm abgerundet worden war.



„Alles super“, fanden die Jugendlichen bei ihrer Reflexionsrunde am letzten Abend und freuen sich schon auf das nächste Ferienangebot der beiden Kreisjugendpflegen im kommenden Jahr.

Veranstaltet wurde die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Dierdorf. Alle Kooperationspartner bedanken sich bei den Jugendlichen für die schönen und erlebnisreichen gemeinsamen Tage.
Die Jugendpflegen im Landkreis Altenkirchen bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung: Bürger können sich auf Einsatzkräfte verlassen

Am Donnerstagabend, 3. November fand in Altenkirchen eine große Übung von Kräften der Feuerwehr und dem ...

Autorenlesung mit Heike Rosa Maria Gaudenti

Im Rahmen der Bibliothekstage kam Heike Rosa Maria Gaudenti in die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

Internetmedizin gegen den Ärztemangel?

Das AK-Land steuert auf eine Unterversorgung an Mediziniern zu. Kann der geplante Breitbandausbau hier ...

Wohnhausbrand in Mauden - Eine Person verletzt

Update: Am Freitag, 4. November, gegen 3.15 Uhr gab es einen Wohnhausbrand in der Ortschaft Mauden in ...

Gewerkschaft warnt vor steigender Altersarmut für Frauen

Frauen sind weitaus stärker von Altersarmut betroffen als Männer. Das hat die Bundesregierung erst in ...

Werbung