Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2009    

Jürgen Giehl führt FWG-Liste an

Der FWG-Ortsverband Gebhardshain hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Die Liste präsentiert ein ausgewogenes Miteinander von Jugend und Erfahrung. Angeführt wird die Liste vom Vorstzenden Jürgen Giehl.

Gebhardshain. Zu einer Mitgliederversammlung hatte der Vorsitzende des FWG- Ortsverbandes Gebhardshain, Jürgen Giehl, eingeladen. Ziel war die Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahl des Ortsgemeinderates am 7. Juni. In seiner Eröffnungsrede begrüßte Giehl die zahlreich erschienenen Mitglieder. Besonders erfreut zeigte er sich über die Bereitschaft junger und vor allem "nagelneuer" Mitglieder, innerhalb der FWG aktiv an der Gestaltung und Zukunft der Ortsgemeinde mitzuarbeiten. Dies zeige, dass die FWG Gebhardshain durch ihre überparteiliche Ausrichtung und gute Basisarbeit das Interesse engagierter Bürger wecke und auf Kommunalebene eine sehr gute Alternative zu den etablierten Parteien sei.
In einem kurzen Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre erwähnte Giehl die Erfolge der FWG, die man trotz einer absoluten Mehrheit der CDU erzielen konnte, wie zum Beispiel die Errichtung einer Urnenwand auf dem Friedhof. In allen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse seien die objektiven und sachbezogenen Meinungen der FWG-Ratsmitglieder gefragt gewesen.
Nach einer kurzen Vorstellung der einzelnen Kandidaten wurden die Bewerber in einer geheimen Wahl in folgender Reihenfolge gewählt:
1. Jürgen Giehl, 2. Joachim Lorsbach, 3. Annemie Pauli, 4. Bernd Mockenhaupt, 5. Berthold Schneider, 6. Oliver Gerhardus, 7. Ludger Hüsch, 8. Georg Reifenröther, 9. Gerd Hoffmann, 10. Manfred Demmer, 11. Arnulf Arndt, 12. Dieter Seifer, 13. Rainer Pinhammer, 14. Dirk Hüsch, 15. Jörg Hüsch, 16. Gerd Bodenstein.
Nach der Wahl betonte Giehl, dass die aufgestellten Personen Gewähr für eine konstruktive, vertrauensvolle und sachbezogene Kommunalpolitik bieten. Es handele sich um eine gute Mischung an erfahrenen und dynamischen Kandidaten, die den gesamten Ort abdecken. Wahlziel der FWG sei es, die absolute Mehrheit einer Partei im Gemeinderat zu verhindern, um somit das Fundament für eine Kommunalpolitik zu schaffen, welches die Interessen aller abdeckt. Dabei werde die sinnvolle Weiterentwicklung der Ortsgemeinde Gebhardshain zum Wohle aller Bürger und Einwohner stets im Vordergrund stehen. Giehl sicherte zu, dass man gemeinsam mit den Kandidaten einen fairen Wahlkampf führen werde.
xxx
Foto: Diese Kandidaten der FWG wollen das Mehrheitsverhältnis im Ortsgemeinderat Gebhardshain ändern (es fehlen Bernd Mockenhaupt und Dirk Hüsch).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Energiebilanz der Kreis-Gebäude: Luft nach oben ist immer vorhanden

Auch der Kreis Altenkirchen ist bemüht, in den eigenen Gebäuden Energie einzusparen. Das geht aus dem ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Nach Explosion in Daaden: 15-Jähriger schwer verletzt - Spendenaktion gestartet

In Daaden ereignete sich am 25. September 2025 eine folgenschwere Explosion, die das Wohnhaus einer Familie ...

Wissen: Internationale Freundschaft unter Kostendruck

Das jüngste Treffen der Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth war von herzlichen Begegnungen ...

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können ...

Jugendfeuerwehr Hamm meistert Berufsfeuerwehrtag mit Bravour

Die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) erlebte einen aufregenden Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Teilnehmer schlüpften ...

Weitere Artikel


Jusos organisieren Computerraum

Freude an der Grundschule in Flammersfeld: Die jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen organisieren ...

Wandern von Bucht zu Bucht - die wilde Seite der Cote d'Azur

Zu Fuß unterwegs in Naturschutzgebieten an der Cote d´Azur: Die Küste der Schönen und Reichen hat auch ...

Genossenschaftliche Werte im Blick

Die "Weyerbuscher Gespräche" werden auch in diesem Jahr stattfinden. Nach den Auftaktveranstaltungen ...

Schwerpunktschule in Wissen

Die Wissener Konrad-Adenauer-Hauptschule ist zur Schwerpunktschule ernannt worden. Diese gute Nachricht ...

Friedhelm Höller bleibt an der Spitze

Einen neuen Vorstand wählte der VdK-Ortsverband Eichelhardt. Vorsitzender Friedhelm Höller wurde einstimmig ...

Werbung