Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Rosemie Warth kommt mit neuem Soloprogramm

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel und die VHS Wissen präsentieren Rosemie Warth, die Hauptpreisträgerin des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises 2015 mit ihrem neuen Soloprogramm am Freitag, 18. November, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Rosemie Warth – Clownin, Komikerin oder Verzauberin? Für diese Künstlerin gibt es keine Schublade. Wer sie bei ihren Fernsehauftritten, unter anderem bei Ladies Night, gesehen hat, weiß: Rosemie trifft voll in die Herzen der Zuschauer, nicht nur der weiblichen. Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin präsentiert sich ihrem Publikum als herrlich verklemmte Schwäbin, die mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit, schlauer Selbstironie und berührender Lebensphilosophie uns in menschliche Missgeschicke blicken lässt, und uns zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme tröstet und umarmt.

In ihrem Soloprogramm, einer abenteuerlichen Reise durch die Höhen und Niederungen des Lebens, bei der sie mutig, poetisch und spielerisch erforscht, was alles in uns und vor allem in ihr steckt und darauf wartet, endlich gelebt zu werden, schwingt und bläst sie ihr Alphorn und präsentiert ihre „wahren Talente“. Da bleibt kein Auge trocken, der Kopf aber in der Regel heil. Ein mitreißender und berührender Abend, in dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird, der zum Nachdenken, aber noch mehr zum Lachen einlädt, weil Rosemie einzigartig und unfassbar komisch ist.



Eintrittskarten sind erhältlich zum Preis von 17 Euro (ermäßigt für Mitglieder des Landfrauenverbands, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro) in allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, im Online-Shop der Seite kulturwerkwissen.eu und unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter: VHS Wissen e.V. und Landfrauenverband Wissen-Mittelhof-Katzwinkel.
Freitag, 18. November, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Die Abenteuer von Yakari auf der Bühne

Das Karfunkel-Figurentheater präsentiert am Donnerstag, 24. November ab 16 Uhr das Theaterstück "Yakari ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises tagt in Herdorf

Wahlen zum Kreissynodalvorstand sowie die Frage nach dem reformatorischen Erbe stehen unter anderem auf ...

Bau der neuen Wasserleitung geht zügig voran

Der Bau der neuen Hauptversorgungsleitung zur Wasserversorgung des Kreises Altenkirchen geht zügig voran ...

Zweite Zertifizierungs-Veranstaltung dreier Landkreise

Das Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE) verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime der ...

Tausend Mal Willkommen im Kreis Altenkirchen

Seit Oktober 2013 wird das Projekt „Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen“ erfolgreich durchgeführt. ...

Werbung