Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Die Abenteuer von Yakari auf der Bühne

Das Karfunkel-Figurentheater präsentiert am Donnerstag, 24. November ab 16 Uhr das Theaterstück "Yakari und der Riesenvielfraß" in der Stadthalle Altenkirchen. Das Theaterstück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Tickets gibt es nur an der Tageskasse.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters, die er nun zusammen mit seinem Hund Knickohr, dem Indianer Müder Krieger, dem Raben Krickkrack und dem Riesenvielfraß bestehen muss.

Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin Regenbogen und seinem Pony Kleiner Donner erlebt er zahlreiche aufregende Begegnungen.



Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Stadthalle Altenkirchen, Quengelstraße 7, Donnerstag, 24. November, 16 Uhr, Karten nur an der Tageskasse - 30 Minuten vor Beginn, Eintritt: 8 Euro.
Infos: 0177 – 332 22 27


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

Puppentheater Petra Schuff: Ritter Rost feiert Weihnachten

Endlich kann die großartige Puppenspielerin Petra Schuff wieder in Wissen auftreten und bietet damit ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises tagt in Herdorf

Wahlen zum Kreissynodalvorstand sowie die Frage nach dem reformatorischen Erbe stehen unter anderem auf ...

Rosemie Warth kommt mit neuem Soloprogramm

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel und die VHS Wissen präsentieren Rosemie Warth, die Hauptpreisträgerin ...

Bau der neuen Wasserleitung geht zügig voran

Der Bau der neuen Hauptversorgungsleitung zur Wasserversorgung des Kreises Altenkirchen geht zügig voran ...

Zweite Zertifizierungs-Veranstaltung dreier Landkreise

Das Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE) verleiht Qualitätssiegel an Krankenhäuser und Altenheime der ...

Werbung