Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Sprachstudienreise führte nach Alicante

Die spanische Küstenstadt Alicante war Ziel einer Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Leitung von Maria de Schneider. Neben Spracherwerb und -anwendung im Alltag standen Ausflüge in der Region im Osten Spaniens auf dem Programm.

Die Teilnehmer der Studienreise nach Spanien im Oktober. (Foto: pr)

Altenkirchen. Spanisch ist nach Englisch zur zweitwichtigsten Weltsprache avanciert und nach Chinesisch die meistgesprochene Muttersprache der Welt - gute Gründe Spanisch zu lernen also. So bietet die Kreisvolkshochschule für Interessenten kreisweit Spanischkurse in zahlreichen Niveaustufen an, alljährlich auch eine Sprachstudienreise. In diesem Jahr besuchten die Teilnehmenden Alicante an der spanischen Ostküste und die dortige Sprachschule „Zador“.

Ziel der Sprachreise unter der Leitung von Maria de Schneider war es, dass die Teilnehmenden nicht nur ihre vorhandenen Kenntnisse in einem Intensivkurs vor Ort vertiefen, sondern die Sprache gleich im täglichen Umgang erleben und anwenden können. Effektiver ist eine Sprache schließlich nicht erlernbar. Ein abwechslungsreiches Besuchs- und Kulturprogramm in und um Alicante und Tagesausflüge nach Villajoyosa, Guadalest und Altea rundeten die Sprachreise ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jugendliche lernten Grundlagen der Selbstverteidigung

Einfache Techniken - entscheidende Wirkung: Insgesamt 24 Jugendliche lernten bei einem Kurs der Taekwondo-Supersonics ...

Michael Schneider ist Wissens neuer Karnevalsprinz

Am Sonntag, 6. November, fand die Wissener Prinzenproklamation unter Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich ...

Thomas Hecking ist Listenführer

Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei ...

Walderlebnistag der Kita „Die Phantastischen Vier“

Wie jedes Jahr veranstaltet die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen eine Exkursion durch den Marienthaler ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises tagt in Herdorf

Wahlen zum Kreissynodalvorstand sowie die Frage nach dem reformatorischen Erbe stehen unter anderem auf ...

Werbung