Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Jugendliche lernten Grundlagen der Selbstverteidigung

Einfache Techniken - entscheidende Wirkung: Insgesamt 24 Jugendliche lernten bei einem Kurs der Taekwondo-Supersonics in Wallmenroth das ABC der Selbstverteidigung. Oft genügen schon einfache Handgriffe, die einen Angreifer aushebeln können.

Die Taekwondo-Supersonics der Sportfreunde Wallmenroth boten einen Selbstverteidigungs-Lehrgang an. (Foto: Verein)

Wallmenroth. Die Taekwondo-Supersonics der Sportfreunde Wallmenroth boten Ende Oktober einen Selbstverteidigungs-Lehrgang unter Leitung von Thorsten Weidner an. Die 24 Teilnehmer, zum größten Teil Jugendliche, erlernten in der Sporthalle Wallmenroth nicht nur Verteidigungstechniken, sondern auch Selbstbeherrschung und Selbstbehauptung. Dabei sind es oft schon einfache Übungen, die genügen, um sich in schwierigen Situationen angemessen zu verhalten. So wurden einfache Verteidigungstechniken und Abwehrtechniken gegen potentielle Angreifer geübt. Zudem wurde demonstriert, wie man sich selbst schützen kann.

Besonders wurde auf den Notwehr-Paragrafen eingegangen und die Frage geklärt, was man konkret unter Notwehr versteht und wann der Paragraf rechtlich anwendbar ist. Zum Schluss konnten die Teilnehmer die Techniken an so genannten Pratzen - das sind Schlagpolster - anwenden. Im nächsten Jahr steht ein Selbstverteidigungskurs für Frauen auf dem Programm.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Michael Schneider ist Wissens neuer Karnevalsprinz

Am Sonntag, 6. November, fand die Wissener Prinzenproklamation unter Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich ...

Ein Kabinett der wundersamen Dinge

Das hat Tradition in Wissen: die Herbstausstellung der „wissener eigenART“ im Alten Zollhaus. Diesmal ...

Sprachstudienreise führte nach Alicante

Die spanische Küstenstadt Alicante war Ziel einer Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Thomas Hecking ist Listenführer

Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei ...

Walderlebnistag der Kita „Die Phantastischen Vier“

Wie jedes Jahr veranstaltet die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen eine Exkursion durch den Marienthaler ...

Werbung