Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2009    

Wanderung im Grenzbachtal

Zu einer naturkundlichen Wanderung durch das Grenzbachtal am 19. April lädt der SPD-Ortsverein ein. Ein Fachmann wird während der Wanderung das verwirklichte Projekt "Renaturierung im Grenzbachtal" erläutern.

Horhausen. Der SPD-Ortsverein Horhausen lädt alle Interessierten, Natur- und Wanderfreunde zu einer naturkundlichen Wanderung durch das Grenzbachtal ein. Die Wanderung findet unter fachlicher Führung von Dipl.Ing. Thomas Schmitz aus Horhausen statt. Schmitz ist Ingenieur für Landschaftsnutzung und Naturschutz. Er ist ein Kenner und Planer des Modell-Projektes "Renaturierung im Grenzbachtal" und hat dieses intensiv begleitet beziehungsweise erarbeitet. An vielen Stationen der Wanderung wird er über das verwirklichte Projekt, Erfolge und Möglichkeiten referieren. Die Einzelmaßnahmen werden erläutert, die angesiedelte Heckrinder-Herde kann in Augenschein genommen werden. Der Ortsverein wünscht sich weitere Projekte dieser Art, zum Beispiel in Horhausen und Umgebung, die auch möglich und erreichbar sind sowie auch vom Landesumweltministerium unterstützt werden.
Jeder ist herzlich willkommen, damit er sich fachlich und sachlich fundiert informieren kann. Insbesondere sollen auch die Auswirkungen und Erfolge seit der Projektrealisierung in 2004/2005 dargestellt werden. Gleichzeitig wird ein Teil des wichtigen und erfolgreichen Westerwald-Steiges damit "erwandert". Start der Wanderung ist am Sonntag, 19. April, um 14 Uhr, am KDH-Platz (Bushaltestelle) in der Ortsmitte Horhausen; voraussichtlich enden wird die Wanderung nach etwa 2,5 Stunden an der Horhauser Grenzbachmühle. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gegebenenfalls über Christoph Orthen (02687/25 48 oder orthen.c@web.de) oder Ursula Kamp-Nikolaus (02687/322).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Verfolgungsjagd durch den Westerwald

Am Montag, dem 29. September, ereignete sich in Hamm (Sieg) eine riskante Verfolgungsfahrt. Ein 43-jähriger ...

Energiebilanz der Kreis-Gebäude: Luft nach oben ist immer vorhanden

Auch der Kreis Altenkirchen ist bemüht, in den eigenen Gebäuden Energie einzusparen. Das geht aus dem ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Nach Explosion in Daaden: 15-Jähriger schwer verletzt - Spendenaktion gestartet

In Daaden ereignete sich am 25. September 2025 eine folgenschwere Explosion, die das Wohnhaus einer Familie ...

Wissen: Internationale Freundschaft unter Kostendruck

Das jüngste Treffen der Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth war von herzlichen Begegnungen ...

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können ...

Weitere Artikel


Kurzweiliger Bunter Abend in Mehren

Einen kurzweiligen Bunten Abend boten die Gemischten Chöre aus Mehren und aus Michelbach/Widderstein ...

Musikerjugend legte erfolgreich Prüfung ab

Über 65 Jugendliche haben in den vergangenen Wochen am Einstiegslehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen. ...

B 62-Sanierung beginnt noch dieses Jahr

Die Sanierung der B 62 soll noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte am Donnerstag die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Wandern von Bucht zu Bucht - die wilde Seite der Cote d'Azur

Zu Fuß unterwegs in Naturschutzgebieten an der Cote d´Azur: Die Küste der Schönen und Reichen hat auch ...

Jusos organisieren Computerraum

Freude an der Grundschule in Flammersfeld: Die jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen organisieren ...

Werbung