Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.04.2009    

Musikerjugend legte erfolgreich Prüfung ab

Über 65 Jugendliche haben in den vergangenen Wochen am Einstiegslehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen. IHnen wurde unter anderem musiktheoretisches Wissen und das Instrumentalspiel vermittelt. Damit wurde der Grundstein für eine musikalische Ausbildung in Theorie und Praxis gelegt.

Kreis Altenkirchen. Für ihre musikalischen Grundkenntnisse etwas geleistet haben in den vergangenen Wochen über 65 Jugendliche aus dem Kreisgebiet. Mit dem Einstiegs-Lehrgang des Kreis-Musikverbandes Altenkirchen, sogenannter D1-Lehrgang, wurde den lernwilligen jungen Musikerinnen und Musikern beispielsweise musik-theoretisches Wissen und das Instrumentalspiel vermittelt. Nach der Lehrgangsdauer von einem Monat legten alle Prüflinge eine theoretische und praktische Prüfung ab. Gemeinsam mit ihren Dozenten, Tanja Seethaler (Flöte), Julia Stinner (Flöte, Oboe), Jens Köhler (Schlagzeug), Georg Urrigshardt (Klarinetten, Saxophone), André Becker (Trompete, Horn), Christian Becher (tiefes Blech) und Günther Köhler (Trompete), haben die Musiker den Grundstein für eine musikalische Ausbildung in Theorie und Praxis gelegt, die bei andauernder Fortführung bis in die Berufsmusik reichen kann.
Die erfolgreichen Teilnehmer der Musikvereine im Kreis: Martin Bell, Philipp Eitelberg, Marius Heer, Lukas Murkowski, Leslie-Luisa Schönenbach, Moritz Schumacher (Musikverein Brunken), Klara Brenner, Fabienne Binder, Björn Christian, Dana Kemblowski, Tim Kuhlen, Lea Langenbach, Clemens Mies, Jessica Pilorz, Judith Sztochaj, Johannes Vogel, Jannik, Lukas und Marielle Zeuner (Bindweider Bergkapelle), Sophie Beul, Franziska und Lara Mallasch, Julia Zieme (Musikverein "Lyra" Brachbach), Marvin Böhmer, Hanna Härtling, Caroline Hensel, Franziska und Katharina Moog, Lisa-Marie Reifenrath, Dennis Rump (Musikverein Scheuerfeld), Lena-Julie Eiteneuer, Vanessa Lixfeld, Joline Quast, Cindy Schnabel, Annabell Schürg, Katharina Vieth und Felix Wagner (Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen), Chiara Gilg, Jeremias Laurentz, Benjamin und Johanna Mockenhaupt, Anna Franziska Müller, Vanessa Nischik, Franziska Profitlich, Angeline Reske, Jonathan Schmenn, Tanja Schmidt, John-Marvin Schneider, Kai Urrigshardt (Daadetaler Knappenkapelle), Moritz Hahmann und Lukas Lauterbach (Musikverein Kausen), Lorena Jüngst und Annika Ruppelt (Stadtkapelle Betzdorf), Jannik Kleinhenz und Leonhard Wolf (Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel), Theresa Köhler, Anna Leidig, Julia Otterbach, Hannah Seidel, Luisa Weyel (Musikverein Niederfischbach) und Daniel Krauskopf und Lisa Stöber von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.
xxx
Foto: Die erfolgreichen Lehrgangsteilnehmer mit ihren Dozenten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert des MV Brunken

Sein Frühjahrskonzert gibt der Musikverein Brunken am Samstag, 18. April, im Bürgerhaus in Mörsbach. ...

B 62-Sanierung beginnt noch dieses Jahr

Die Sanierung der B 62 soll noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte am Donnerstag die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Positive Bilanz gezogen

Mehr Helfer als im vergangenen Jahr machten diesmal beim "Dreckwegmachtag" in Wallmenroth mit - insgesamt ...

Kurzweiliger Bunter Abend in Mehren

Einen kurzweiligen Bunten Abend boten die Gemischten Chöre aus Mehren und aus Michelbach/Widderstein ...

Wanderung im Grenzbachtal

Zu einer naturkundlichen Wanderung durch das Grenzbachtal am 19. April lädt der SPD-Ortsverein ein. Ein ...

Werbung