Werbung

Nachricht vom 07.11.2016    

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben Tierseuchenbekämpfung

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite Übungen zur Bekämpfung von Tierseuchen durch. In diesem Jahr wird die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS) geübt. An sechs verschiedenen Stellen im Land wird ein Ausbruch der MKS simuliert. Eine dieser sechs angenommenen Stellen im Land liegt im Kreis Neuwied.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Rüscheid. Die Amtstierärzte und das Verwaltungspersonal der Kreisverwaltungen Neuwied, Altenkirchen, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis probten am 7. November gemeinsam mit den Katastrophenschutzeinheiten den Ernstfall eines Ausbruchs der MKS. Hierzu wurde unter anderem im Dienstgebäude Ringstraße 70 der Kreisverwaltung Neuwied ein Lagezentrum eingerichtet. Die verschiedenen Szenarien des Tierseucheneinsatzes wurden tagsüber im dortigen Krisenzentrum durchgespielt.

Praktische Übung in Rüscheid
Aber auch die Praxis wurde geprobt. Um die Übung auch praktisch zu unterstützen, hat sich ein landwirtschaftlicher Betrieb, der Rehhof in Rüscheid, dankenswerter bereiterklärt, an der Übung teilzunehmen. Hier wurde am 7. November im Laufe des Abends unter anderem eine Personen- und Fahrzeugdekontaminationsanlage aufgebaut. woti

Hintergrundinformationen MKS
MKS – eine gefährliche, hochansteckende Tierseuche Die MKS ist eine hoch ansteckende, akut verlaufende, fieberhafte Viruserkrankung der Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine. Die wichtigste Ansteckungsquelle sind erkrankte Tiere. Die Übertragung erfolgt sowohl direkt von Tier zu Tier als auch indirekt über viruskontaminierte Personen, Fahrzeugen und ähnliches sowie über Produkte der infizierten Tiere. Die Maul- und Klauenseuche ist eine der wirtschaftlich folgenreichsten Tierseuchen. Sie ist gekennzeichnet durch einen raschen Verlauf im Viehbestand und die schnelle Verbreitung über größere Gebiete. Bei den bösartigen Verlaufsformen können 50 bis 70 Prozent der Jungrinder und Ferkel sterben. MKS ist für den Menschen ungefährlich. Im Handel angebotenes Fleisch, Milch und Milchprodukte können bedenkenlos verzehrt werden.



Das Video der Übung




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Hermann Reeh ist zur Benefiztour gestartet

„Rettet die Erde – Es ist noch nicht zu spät“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV mit Sieg und Niederlage

Am vergangenen Wochenende stand für die Bundesligamannschaft des Wissener SV das Wettkampfwochenende ...

Hubertus-Schützen feierten Patronatsfest

Am Sonntag fand zum Gedenktag des heiligen Hubertus das Patronatsfest der Selbacher Schützenbruderschaft ...

Countdown für die "Jecke Schicht" im Kulturwerk läuft

Mit der Band "Cat Ballou", mit "De Räuber" aus Köln, mit den "Big Maggas" und DJ Stocki startet die "Jecke ...

Zeichnen wie Greg’s Tagebuch mit Charlotte Hofmann

Im Rahmen der diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz war die gelernte Illustratorin Charlotte Hofmann ...

Prinz Manuel I. regiert in Fensdorf

Prinz Manuel I. aus dem Hause Wallenborn regiert in Fensdorf die Narren. Der Vorsitzende des Fensdorfer ...

Werbung