Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Förderverein der Grundschule Wissen zog positive Bilanz

Oftmals arbeiten sie ehrenamtlich im Verborgenen. Und doch ist ohne sie die erfolgreiche Arbeit so mancher Organisation und staatlicher sowie kommunaler Einrichtungen gar nicht denkbar: die Fördervereine. Der Vorstand des Fördervereins an der Franziskus-Grundschule Wissen wurde wiedergewählt.

Der neue Vorstand des Fördervereins der Franziskus-Grundschule Wissen, von links: Berno Neuhoff, Anke Kesseler, Sandra Marx, Silke Zabel, Monika Kreit, Sabah Bayar, Britta Schuh, Carmen Quast, Lukas Fuchs. Foto: Schule

Wissen. Ohne Fördervereine könnte vieles heute in der Region nicht realisiert werden. Dazu gehört auch der Förderverein der Franziskus-Grundschule in Wissen. Und so konnten die Damen an der Spitze des Vereins mit einer erfolgreichen Bilanz, einer gesunden Kassenlage und vielen Aktivitäten in den letzten beiden Jahren bei der diesjährigen Mitgliederversammlung aufwarten.

Neue Mitglieder, fast 140 (plus 20) hat der Verein jetzt, und viele Partner und Sponsoren haben den Wissener Grundschülern so einiges ermöglicht. "Der Höhepunkt war sicherlich die Unterstützung des großen Zirkus-Projektes vor den Sommerferien", so Vorsitzende Sabah Bayar. Geschäftsführerin Silke Zabel, gleichzeitig Schulelternsprecherin, ergänzt : "Wir sind froh, dass so viele mitmachen und wir ein Netzwerk an ehrenamtlichen Helfern bei den Eltern haben, die Sportfeste, Kinonachmittage, Einschulungskaffee und vieles andere mehr ermöglichen".



Britta Schuh, zuständig für die Finanzen des Fördervereins, freute sich über die gewachsenen Mitgliedsbeiträge aber auch die zahlreichen Sponsoren und meinte: "Die vielen Spendenquittungen habe ich gerne ausgestellt". Und so war es kein Wunder, dass der "alte" Vorstand einstimmig entlastet wurde und die überschaubar erschienen Mitglieder nicht nur die drei Damen an der Spitze einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt haben, ebenso wiedergewählt als stellvertretende Vorsitzende Carmen Quast. Als Beisitzer wurde Monika Kreit, Sandra Marx (neu), Anke Kesseler (neu) und Berno Neuhoff gewählt. Zu Kassenprüfern wurden Andre Kraft und Eileen Ottersbach gewählt.

Schulleiter Lukas Fuchs gratulierte namens der Schule herzlich und sagte: "Ich bin froh und stolz über einen so aktiven Vorstand und die enge Kooperation zwischen Elternbeirat, Kollegium und Förderverein".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Der Chor Bel Canto Mudersbach wurde begeistert gefeiert

Zum Saisonabschluss der internationalen Chorkonzerte auf der Burg Ehrenbreitstein in Koblenz konnte die ...

Verein "Zwillinge Westerwald" überreichte Spende

Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, ...

Weihbischof beendet Firmreise durch das Dekanat Kirchen

24 Jugendlichen hat Weihbischof Jörg Michael Peters am Sonntag, 6. November das Sakrament der Firmung ...

Verdienter Sieg mit einigem Sand im Getriebe

In der Bezirksliga Frauen traten die Handball-Damen des VfL Hamm die Reise nach Bad Ems an. Sie brachten ...

Hubertus-Schützen feierten Patronatsfest

Am Sonntag fand zum Gedenktag des heiligen Hubertus das Patronatsfest der Selbacher Schützenbruderschaft ...

Werbung