Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Verein "Zwillinge Westerwald" überreichte Spende

Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, die dem Familienkreis zugute kommen soll. Die Vorsitzende des Vereins, Anna Anders, arbeitet auch ehrenamtlich im OT und so lag es nahe, die Spende für die Arbeit mit Familien einzusetzen.

Anna Anders überreichte den symbolischen Scheck an Ralf Johanns beim Treffen des Familienkreises im OT Wissen. Foto: pr

Wissen. Mit einer handfesten Überraschung in Form einer Spende hat der Verein "Zwillinge Westerwald e.V" das Jugendzentrum Haus der offenen Tür (OT) in Wissen überrascht. Anna Anders, Vorsitzende des Vereins, und ebenfalls ehrenamtliche Mitarbeiterin in der OT, konnte einen symbolischen Scheck und einen Barbetrag in Höhe von 125 Euro an den pädagogischen Mitarbeiter des Jugendzentrums Ralf Johanns überreichen.

Der Betrag entspringt einem Teil des Erlöses, den "Zwillinge Westerwald" bei einem Second-Hand-Basar für Zwillingsartikel in Birken-Honigsessen erzielt hatte. Johanns bedankte sich sichtlich erfreut darüber, dass das Jugendzentrum bedacht wurde. Im Wesentlichen soll der Betrag dem offenen Familienkreis des Hauses der offenen Tür zugute kommen. Hier treffen sich jeden Dienstag etwa 30 Kinder, Jugendliche und deren Eltern zum gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen oder auch mal einem deftigen Imbiss trifft man sich zum gemeinsamen Spiel und Gespräch, man tauscht sich über die kleinen und großen Sorgen des Alltags aus und vereinbart wechselseitige Unterstützung bei der Kinderbetreuung, in Fragen rund um die Haushalts- und Familienverwaltung sowie familienübergreifende Hilfen im Haushalt, bei Reparaturen oder Gartenpflege.



Diakon Thomas Eiden als Quasi-Präses des Familienkreises und die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter Martin Pabel und Ralf Johanns unterstützen und begleiten die Familien in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Gemeinsam mit Steffi Reif ist Anna Anders für die Organisation des Familienkreises verantwortlich und in der OT ehrenamtlich tätig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Frisör-Einsatz auf dem Jahrmarkt brachte 1.840 Euro

Der Wissener Jahrmarkt lebt von kleinen und großen Traditionen, die ihn so liebenswert und erfolgreich ...

Frauen und Männer zu Sanitätern ausgebildet

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. ...

Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten ...

Der Chor Bel Canto Mudersbach wurde begeistert gefeiert

Zum Saisonabschluss der internationalen Chorkonzerte auf der Burg Ehrenbreitstein in Koblenz konnte die ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

SPD diskutierte über soziale Gerechtigkeit

Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Bleibt die soziale Gerechtigkeit auf der ...

Werbung