Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Verein "Zwillinge Westerwald" überreichte Spende

Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, die dem Familienkreis zugute kommen soll. Die Vorsitzende des Vereins, Anna Anders, arbeitet auch ehrenamtlich im OT und so lag es nahe, die Spende für die Arbeit mit Familien einzusetzen.

Anna Anders überreichte den symbolischen Scheck an Ralf Johanns beim Treffen des Familienkreises im OT Wissen. Foto: pr

Wissen. Mit einer handfesten Überraschung in Form einer Spende hat der Verein "Zwillinge Westerwald e.V" das Jugendzentrum Haus der offenen Tür (OT) in Wissen überrascht. Anna Anders, Vorsitzende des Vereins, und ebenfalls ehrenamtliche Mitarbeiterin in der OT, konnte einen symbolischen Scheck und einen Barbetrag in Höhe von 125 Euro an den pädagogischen Mitarbeiter des Jugendzentrums Ralf Johanns überreichen.

Der Betrag entspringt einem Teil des Erlöses, den "Zwillinge Westerwald" bei einem Second-Hand-Basar für Zwillingsartikel in Birken-Honigsessen erzielt hatte. Johanns bedankte sich sichtlich erfreut darüber, dass das Jugendzentrum bedacht wurde. Im Wesentlichen soll der Betrag dem offenen Familienkreis des Hauses der offenen Tür zugute kommen. Hier treffen sich jeden Dienstag etwa 30 Kinder, Jugendliche und deren Eltern zum gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen oder auch mal einem deftigen Imbiss trifft man sich zum gemeinsamen Spiel und Gespräch, man tauscht sich über die kleinen und großen Sorgen des Alltags aus und vereinbart wechselseitige Unterstützung bei der Kinderbetreuung, in Fragen rund um die Haushalts- und Familienverwaltung sowie familienübergreifende Hilfen im Haushalt, bei Reparaturen oder Gartenpflege.



Diakon Thomas Eiden als Quasi-Präses des Familienkreises und die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter Martin Pabel und Ralf Johanns unterstützen und begleiten die Familien in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Gemeinsam mit Steffi Reif ist Anna Anders für die Organisation des Familienkreises verantwortlich und in der OT ehrenamtlich tätig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Frisör-Einsatz auf dem Jahrmarkt brachte 1.840 Euro

Der Wissener Jahrmarkt lebt von kleinen und großen Traditionen, die ihn so liebenswert und erfolgreich ...

Frauen und Männer zu Sanitätern ausgebildet

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. ...

Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten ...

Der Chor Bel Canto Mudersbach wurde begeistert gefeiert

Zum Saisonabschluss der internationalen Chorkonzerte auf der Burg Ehrenbreitstein in Koblenz konnte die ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

SPD diskutierte über soziale Gerechtigkeit

Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Bleibt die soziale Gerechtigkeit auf der ...

Werbung