Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Frauen und Männer zu Sanitätern ausgebildet

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. An der Ausbildung nahmen insgesamt 18 junge Frauen und Männer teil. Am Ende standen die Prüfungen in Theorie und Praxis.

Die Abschlussprüfungen erfolgreich gemeistert. Fotos: DRK

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. An der Ausbildung nahmen insgesamt 18 junge Frauen und Männer teil. Die Teilnehmenden kamen aus den DRK-Ortsvereinen, Daaden, Kirchen, Altenkirchen, Betzdorf und Horhausen.

Die Kreisausbilder Marcus Klein, Michael Holz, Jens Christ und Dieter Theis führten die Teilnehmer durch die 48 Stunden umfassende Sanitäterausbildung. Viel Theorie wurde vermittelt. Die praktischen Maßnahmen waren da eine willkommene Abwechslung. Zum Abschluss der Ausbildung standen eine schriftliche und eine praktische Prüfung.

Die praktische Prüfung war in einer Maßnahme der Herz-Lungen-Wiederbelebung und in eine weitere Notfallsituation aufgeteilt. Zum Beispiel musste ein Herzinfarkt oder eine stark blutende Wunde versorgt werden. Die Prüfung wurde unter anderem von Kreisverbandarzt, Harald Pietsch begleitet.



Der DRK-Ausbildungsbeauftragte, Jörg Gerharz, war mit den Leistungen zufrieden, er merkte an, „eine Routine wird es nie geben, man ist immer wieder auf ein Neues gefordert“. Ein besonderer Dank ging an die Notfalldarsteller, die mit ihrem schauspielerischen Geschick für eine realistische Unfallsituation sorgten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun waren ein voller Erfolg

Die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen waren ein voller Erfolg. Rund 40 Nachwuchstalente und ...

Neue Arbeit: Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" Altenkirchen e.V. hat die bisherigen Vorstandsmitglieder ...

Frisör-Einsatz auf dem Jahrmarkt brachte 1.840 Euro

Der Wissener Jahrmarkt lebt von kleinen und großen Traditionen, die ihn so liebenswert und erfolgreich ...

Verein "Zwillinge Westerwald" überreichte Spende

Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, ...

Der Chor Bel Canto Mudersbach wurde begeistert gefeiert

Zum Saisonabschluss der internationalen Chorkonzerte auf der Burg Ehrenbreitstein in Koblenz konnte die ...

Werbung