Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Else und der Schock nach der Wahl in USA

Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre Demokratie der Welt zu sein und dann wählt dieses Volk einen ziemlich dummen Despoten, der außer Schreien und der Verunglimpfung von Minderheiten in seinem eigenen Land nichts wirklich Brauchbares im Wahlkampf lieferte.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Klar, er lieferte die Versprechen des Mauerbaus zwischen den US-Staaten und Mexiko, er schürte die Angst um die Atomwaffen deren Befehlsgewalt nach seiner Vereidigung in seine Hände übergeht. Des Weiteren verleugnet ein Trump den Klimawandel, will Strafzölle und vieles mehr – eine klare Richtung ist nicht erkennbar.

Auch wenn Donald Trump nach seinem Wahlsieg plötzlich leisere Töne anschlägt und die Amerikaner als eine Nation einen und versöhnen will – das zerschlagene Porzellan bleibt liegen, die Ängste sind geschürt und die Feuer entfacht. Sexismus, Rassismus und der blanke Hass gegen alles Fremde lassen sich nicht in einer Nacht wegleugnen. Das amerikanische Volk kann einem leidtun – oder mit dem Satz: „Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber“ abtun. Aber so einfach ist es in der globalen Welt nicht mehr.

Geradezu grotesk mutet es an, schaut man sich heute die Statements aus aller Welt und seiner führenden Politiker an. Klar, Putin gratulierte als Erster. Beide sind machtbesessen und da werden Deutschland und Europa zum Spielball werden. Angela Merkel bietet Trump auf der Grundlage der europäischen Werte wie Freiheit, Frieden, Menschenrechte, Zusammenarbeit an. Dies klingt auch wie der blanke Hohn, diese Werte hat die deutsche Regierung samt der EU gerade für das Flüchtlingsabkommen an den türkischen Despoten verkauft. Oder hat Else den energischen Protest zur Verhaftung der Journalisten von Cumhürriyet übersehen?



Was sagt uns das hier: Wachsam sein - wenn die AfD und eine Marine Le Pen oder ein Geerd Wilders gratulieren, stehen uns schlechte Zeiten bevor. Nicht nur wirtschaftlich. Else mag sich nun überhaupt nicht vorstellen, dass im kommenden Jahr solche Wahlkämpfe in unserer Region geführt werden. Aber es ist seit dem Abschneiden der AfD in einigen Landesparlamenten plötzlich so vieles hoffähig geworden, das Anlass zur Sorge gibt. Da gibt es dann kein Gewissen mehr, es geht nur um Macht und den Ausbau. Werte spielen plötzlich keine Rolle mehr, egal ob konservativ, liberal, humanistisch, christlich oder sozial.

Am 9. November, einem besonderen Tag in Deutschland (Reichspogromnacht) sollte man an die Folgen von knallhartem Rassismus und Ausgrenzung erinnern. Das geschieht ja auch mit Gedenkfeiern, erreichen sie aber die Köpfe der Menschen, und ändert sich was? fragt Else.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


26. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 27. bis 29. ...

Zeitzeugenbericht beeindruckte Jugendliche der IGS Hamm

Auf Initiative von Schulpfarrer Thomas Rössler-Schaake besuchte Esther Bejarano zusammen mit ihrem Sohn ...

Kita-Anbau soll in diesem Jahr fertig werden

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in der kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ ...

Neue Arbeit: Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" Altenkirchen e.V. hat die bisherigen Vorstandsmitglieder ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun waren ein voller Erfolg

Die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen waren ein voller Erfolg. Rund 40 Nachwuchstalente und ...

Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier

Die Bambini-Teams vom SSV Hattert spielten erstes Hallenturnier in Hamm/Sieg. Die jungen Kicker spielten ...

Werbung