Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2009    

Gesundes Frühstück war lecker

Zu einem Frühstücksmorgen trafen sich Eltern und Kinder im Prachter Kindergarten "Wundertüte". In kleinen Gruppen wurden leckere Sachen zubereitet und zu einem Büffet zusammengestellt.

Pracht. Die Kinder und die Eltern des Kindergartens "Zur Wundertüte" in Pracht trafen sich im Rahmen des AOK Tiger-Kids-Projektes zu einem Frühstücksmorgen. Gerne nahmen die Eltern dieses Angebot an, um sich neue und Ideen und Anregungen für ein gesundes Frühstück zu holen. In kleinen Gruppen bereiteten Eltern und Kindern mit viel Spaß gemeinsam die unterschiedlichsten Gerichte zu und bauten sie zu einem großen Frühstücksbuffet auf. Anschließend wurde dann das Buffet eröffnet und alle Anwesenden konnten zwischen Vollkornsandwichs, Paprikaschiffchen, mit Obst belegten Broten, Apfel-Möhren-Rohkost, Wurst–Käse-Männchen, Bananenquark und Vollkorn-Zimtwaffeln wählen. Das war gar nicht so einfach, denn alles sah so toll aus und schmeckte super. Bei dieser reichhaltigen Vielfalt war für jeden etwas dabei und das Buffet war schnell leer "geputzt".
Zum Abschluss des gelungenen Frühstückmorgens, waren sich alle einig, dies sollte nicht das letzte gesunde Frühstück für Eltern und Kinder im Kindergarten sein.
xxx
Foto: Essen mit Mama und Papa im Kindergarten ist einfach schön, finden Enes, Berkan und Ilayda.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Wer fährt mit nach Krappitz?

Für Anfang Mai plant die Stadt Wissen einen Besuch in der polnischen Partnerstadt Krappitz. Wer mitfahren ...

Tochter von Magnus besuchte Betzdorf

Der Betzdorfer Maler Franz-Josef Magnus starb vor 20 Jahren. Jetzt traf sich BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut ...

Radroutenplaner mit neuen Angeboten

Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison 2009 sind die Angebote des Radroutenplaners nochmals deutlich ...

Geschichte von Rumpel & Stilzchen

Dietmar Pröll als Kobold und König zugleich: Bei der Biennale auf dem Siegener Schreiner-Platz gibt es ...

Positive Bilanz gezogen

Mehr Helfer als im vergangenen Jahr machten diesmal beim "Dreckwegmachtag" in Wallmenroth mit - insgesamt ...

B 62-Sanierung beginnt noch dieses Jahr

Die Sanierung der B 62 soll noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte am Donnerstag die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung