Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Margot Reimer feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, feierte jüngst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. In Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener empfing sie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, zu einer kleinen Feierstunde im Rathaus.

25 Jahre als Erzieherin in der Kita in Wissen-Schönstein ist Margot Reimer tätig. In einer Feierstunde wurde sie im Rathaus Wissen geehrt. Foto: VG

Wissen. Ein viertel Jahrhundert ist es nun schon her, dass Margot Reimer als Erzieherin der damals noch katholischen Kita St. Katharina in Schönstein eingestellt wurde. Seit dem hat sie die vielen Veränderungen - insbesondere jene der letzten Jahre - vom ehemaligen „Kindergarten“ zum heutigen Modell einer modernen Kindertagesstätte miterlebt.

Dazu gehört auch der Betriebsübergang und die Übernahme der Trägerschaft der Einrichtung von der Kirchengemeinde auf die Verbandsgemeinde Wissen im Jahr 2008, bei dem das Kita-Personal besonders gefordert war. Dass die Jubilarin all jene Aufgaben der letzten 25 Jahre immer mit vollem Einsatz gemeistert hat, darin waren sich Friedhelm Steiger, Büroleiter Klaus Becher und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog einig und dankten der Scheuerfelderin für ihre zuverlässige Arbeitsleistung. Sie wünschten weiterhin eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren, für die Margot Reimer jedoch den Wunsch hegt, beruflich etwas kürzer treten zu können.

Beim abschließenden Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre und der ein oder anderen Anekdote wurde wieder einmal deutlich, wie schnell doch die Zeit vergangen ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Gedenkfeier in Hamm: Botschaft von Komponist Samuel Adler

Traditionell erinnern in Hamm am 9. November die Zivil- und die beiden Kirchengemeinden, an die Reichspogromnacht ...

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder ...

Mit Griffelkasten und Schiefertafeln gelernt

Schule anno 1900: Das erlebten Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Kita-Anbau soll in diesem Jahr fertig werden

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in der kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ ...

Zeitzeugenbericht beeindruckte Jugendliche der IGS Hamm

Auf Initiative von Schulpfarrer Thomas Rössler-Schaake besuchte Esther Bejarano zusammen mit ihrem Sohn ...

26. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 27. bis 29. ...

Werbung