Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2009    

Wer fährt mit nach Krappitz?

Für Anfang Mai plant die Stadt Wissen einen Besuch in der polnischen Partnerstadt Krappitz. Wer mitfahren möchte nach Oberschlesien, ist herzlich willkommen. Los geht es am 1. Mai.

Wissen/Krappitz. Zu einem offiziellen Besuch der Wissener Partnerstadt Krappitz (Krapkowice/Oberschlesien) wurde Stadtbürgermeister Michael Wagener durch seinen polnischen Amtskollegen Piotr Solloch für den 2. Mai 2009 eingeladen. Mit einer kleinen Delegation, bestehend aus Mitgliedern des Wissener Stadtrates, des Internationalen Clubs (ICW) und der Verwaltung, wird Wagener der Einladung folgen und Krappitz vom 1. bis 4. Mai besuchen. Interessierte Bürger aus Stadt und Verbandsgemeinde sind ebenso eingeladen, die polnischen Partner zu besuchen, bereits bestehende Kontakte zu vertiefen oder neue zu knüpfen. Gleiches gilt natürlich für alle Vertreter von Vereinen, Schulen und anderen Einrichtungen, die Beziehungen nach Krappitz haben oder solche aufbauen wollen. Eine Hotelunterbringung ist nicht vorgesehen, daher ist eine persönliche Einladung von Krappitzer Seite Voraussetzung.



Wer Interesse an einer Teilnahme hat, sollte bis spätestens 17. April Kontakt mit Büroleiter Eberhard Rickert (Tel. 02742/939 112) aufnehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Mitreise.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Tochter von Magnus besuchte Betzdorf

Der Betzdorfer Maler Franz-Josef Magnus starb vor 20 Jahren. Jetzt traf sich BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut ...

Radroutenplaner mit neuen Angeboten

Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison 2009 sind die Angebote des Radroutenplaners nochmals deutlich ...

Bezirksverband ermittelt die Majestäten

Am Samstag, 18. April, werden die diesjährigen Majestäten im Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen ...

Gesundes Frühstück war lecker

Zu einem Frühstücksmorgen trafen sich Eltern und Kinder im Prachter Kindergarten "Wundertüte". In kleinen ...

Geschichte von Rumpel & Stilzchen

Dietmar Pröll als Kobold und König zugleich: Bei der Biennale auf dem Siegener Schreiner-Platz gibt es ...

Positive Bilanz gezogen

Mehr Helfer als im vergangenen Jahr machten diesmal beim "Dreckwegmachtag" in Wallmenroth mit - insgesamt ...

Werbung