Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers weiterzugeben.

Der Regionalvorstand Montabaur von Donum Vitae mit der Landesvorsitzenden Constanze Nattermann (Mitte) besuchte das Flammersfelder Raiffeisenhaus. (Foto: pr)

Flammersfeld. Im Rahmen einer Vorstandssitzung besuchte der Regionalvorstand Montabaur von Donum Vitae das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Donum Vitae bietet kostenlos, anonym, wertorientiert und ergebnisoffen Beratung für Frauen und Paare in Schwangerschaft und im Schwangerschaftskonflikt an. Dies geschieht im persönlichen Gespräch oder auch als Online-Beratung. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die psychosoziale Kinderwunschberatung. In der Vorstandssitzung in Flammersfeld berichtete auch die Landesvorsitzende von Donum Vitae, Constanze Nattermann aus Boppard über die Arbeit des Landesverbandes. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers und Genossenschaftsgründers nicht nur zu würdigen, sondern auch weiterzugeben. Ein guter Weg dazu seien u.a. Einrichtungen wie das Flammersfelder Raiffeisenhaus, so Constanze Nattermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte

Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", ...

Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt

In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Mit Griffelkasten und Schiefertafeln gelernt

Schule anno 1900: Das erlebten Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Kultur des Erinnerns darf nicht untergehen

Der 9. November als "Reichskristallnacht" oder auch "Reichspogromnacht" bezeichnet, gehört zu den dunkelsten ...

Wolf-Garten-Hallen: CDU im Gespräch mit Bürgerinitiative

Die Interessen eines bedeutenden Unternehmens aus der Region hier, diejenigen der Bevölkerung in Betzdorf-Bruche ...

Gedenkfeier in Hamm: Botschaft von Komponist Samuel Adler

Traditionell erinnern in Hamm am 9. November die Zivil- und die beiden Kirchengemeinden, an die Reichspogromnacht ...

Margot Reimer feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, feierte jüngst ihr 25-jähriges ...

Kita-Anbau soll in diesem Jahr fertig werden

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in der kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ ...

Werbung