Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers weiterzugeben.

Der Regionalvorstand Montabaur von Donum Vitae mit der Landesvorsitzenden Constanze Nattermann (Mitte) besuchte das Flammersfelder Raiffeisenhaus. (Foto: pr)

Flammersfeld. Im Rahmen einer Vorstandssitzung besuchte der Regionalvorstand Montabaur von Donum Vitae das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Donum Vitae bietet kostenlos, anonym, wertorientiert und ergebnisoffen Beratung für Frauen und Paare in Schwangerschaft und im Schwangerschaftskonflikt an. Dies geschieht im persönlichen Gespräch oder auch als Online-Beratung. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die psychosoziale Kinderwunschberatung. In der Vorstandssitzung in Flammersfeld berichtete auch die Landesvorsitzende von Donum Vitae, Constanze Nattermann aus Boppard über die Arbeit des Landesverbandes. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers und Genossenschaftsgründers nicht nur zu würdigen, sondern auch weiterzugeben. Ein guter Weg dazu seien u.a. Einrichtungen wie das Flammersfelder Raiffeisenhaus, so Constanze Nattermann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mit Griffelkasten und Schiefertafeln gelernt

Schule anno 1900: Das erlebten Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Kultur des Erinnerns darf nicht untergehen

Der 9. November als "Reichskristallnacht" oder auch "Reichspogromnacht" bezeichnet, gehört zu den dunkelsten ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ ...

Gedenkfeier in Hamm: Botschaft von Komponist Samuel Adler

Traditionell erinnern in Hamm am 9. November die Zivil- und die beiden Kirchengemeinden, an die Reichspogromnacht ...

Margot Reimer feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, feierte jüngst ihr 25-jähriges ...

Kita-Anbau soll in diesem Jahr fertig werden

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in der kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ ...

Werbung