Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Mit Friedensmarsch ein Zeichen in Betzdorf gesetzt

Der Wunsch nach Frieden und gegen Krieg und Gewalt eint die großen Religionen der Welt eigentlich. Aber nur dann wenn die Worte der Religionsstifter richtig verstanden werden. Ein deutliches Zeichen setzten rund 60 Personen christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit mit einem angemeldeten Friedensmarsch in Betzdorf.

Rund 60 Teilnehmende hatte der Friedensmarsch in Betzdorf. Foto: GW

Betzdorf. Auch der Regen störte am Abend des 9. Novembers die etwa sechzig Teilnehmer des Friedensmarsches in Betzdorf, initiiert von der Milling Sprachenschule, einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassenen Bildungsträger zur Durchführung von Integrationskursen, wenig.

Mit Transparenten, die Aufschriften wie „Danke Deutschland“, "Nein zu Gewalt und Krieg“ zeigten, führte der Weg der Teilnehmenden von der Moschee in der Wilhelmstraße bis zur Kreuzkirche. Gemeinsam ein Zeichen setzen wollten Christen und Muslime. Das Kirchenportal wurde erhellt von Teelichtern, die in deutscher und arabischer Sprache das Wort Friede bildeten.



Diakon Karl-Heinz Becher betonte der wahre Friede entstehe in den Herzen der Menschen und Pfarrer Heinz-Günther Brinken zitierte mit den Worten Jesu: “Ich gebe euch meinen Frieden, einen Frieden wie ihn die Welt nicht geben kann.“

Athar Igbal, der Vertreter der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde und der stellvertretende Vorsitzende der türkisch-islamischen Gemeinde, Muhammet Usta, sprachen sich mit ihren Beiträgen ebenfalls zu Frieden und Gerechtigkeit aus. (GW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Justin Grützmacher ist Deutscher Taekwondo-Vizemeister

Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren ...

Kreis-CDU ging in Klausur

Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU tagten gemeinsam in Wissen: Dabei erneuerten die Christdemokraten ...

Fußballer der Wissener Orientierungsstufe sind Kreismeister

Erfolg für die Fußballer der Wissener Orientierungsstufe: Die Fußballer von Kopernikus-Gymnasium und ...

Wolf-Garten-Hallen: CDU im Gespräch mit Bürgerinitiative

Die Interessen eines bedeutenden Unternehmens aus der Region hier, diejenigen der Bevölkerung in Betzdorf-Bruche ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ ...

Kultur des Erinnerns darf nicht untergehen

Der 9. November als "Reichskristallnacht" oder auch "Reichspogromnacht" bezeichnet, gehört zu den dunkelsten ...

Werbung