Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Überraschung der Karnevalsfrauen zum 11.11. in Wissen

Den Start in die 5. Jahreszeit feiern die Karnevalsgesellschaften landauf landab am 11. November. Die Tollitäten werden proklamiert, es wird der Karneval eingeläutet. Und immer wieder gibt es trotz aller Traditionen Überraschungen. So auch bei den Karnevalsfrauen der kfd Wissen, die pünktlich zum 11.11. ein pfiffige Überraschung präsentieren, die es so noch nie gab. Wissen: o-jö-jo!

In der Jubiläumssession wagten die Karnevalsfrauen den Sprung über den Atlantik. Foto: Helga Wienand-Schmidt/Archiv

Wissen. Männer bei den legendären Frauensitzungen der kfd Wissen? Unmöglich - die wenigen Herren, die in den letzten 51 Jahren die Frauensitzungen genießen durften waren handverlesen und gehörten ins katholische Umfeld der kfd. Natürlich auch das Stadtoberhaupt, aber damit war dann auch Schluss.

Mit der neuen Session ändert sich das: Erstmals werden auch Männer die Karnevalssitzung der kfd-Frauen besuchen dürfen. Dafür wurde eigens der Samstag, 11. Februar terminiert. Wie kfd-Frontfrau Helga Muders mitteilte, war es der Wunsch vieler Männer, auch einmal in den Genuss der Frauensitzungen zu kommen. Sie fühlten sich "ausgegrenzt" und somit kam man dem Wunsch nach, und jetzt gibt es erstmals eine gemischte Sitzung. Am Samstag, 11. Februar, 19.11 Uhr geht es los.

Die Damen haben sich bestens gerüstet, es gibt sogar Fassbier. Nun hofft man auf ein volles Haus im katholischen Pfarrheim. "Wir haben uns bereits gut vorbereitet, um auch die Männerwelt mit der besonderen Stimmung, vielen Highlights und Überraschungen für unsere Sitzung in Wissen zu begeistern", sagt die Sitzungspräsidentin. Wie immer wird das Programm nicht verraten. Aber der AK-Kurier erfuhr, dass es eine temperamentvolle Reise in ein Land gibt, wo die besondere Musik des Volkes eine große Rolle spielt, bereits Komponisten und Filmemacher schon in vergangenen Jahrzehnten begeisterte. Auch den Sprung in ein Bundesland, nicht mit dem rheinischen Humor verbunden, wagen die Karnevalsfrauen. Also es wird spannend und herrlich jeck!



Für die Terminplanung in der Karnevalszeit in Wissen, gemischte Sitzung: Samstag 11. Februar 2017 ab 19.11 Uhr, Einlass 18 Uhr. Die traditionellen Frauensitzungen: Sonntag, 12. Februar und Dienstag, 14. Februar, jeweils um 14.11 Uhr.

Tisch-/Kartenreservierung ab sofort möglich. Mitglieder zahlen 12 Euro, Nichtmitglieder 15 Euro, Telefon: 02742/2586 privat oder 02742/910254 (BHW) Helga Muders oder im Gasthof Hahnhhof bei Sigrun Ortheil, Telefon:02742/5610 sowie bei allen Mitarbeiterinnen der kfd und dem Vorstand. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


"Sechs-Städte-Turnier" beim Bridgeclub in Altenkirchen

Bridge gilt als das Kartenspiel welches weltweit am meisten gespielt. Da gibt es Turniere und Meisterschaften, ...

Ehrung am DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen ehrte am Dienstag, 8. November seine langjährigen Beschäftigten. Mit einer ...

Erstes Klassentreffen nach 40 Jahren

Kürzlich haben sich die ehemalige Schüler/innen der Klasse 9.3 der Hauptschule Altenkirchen nach über ...

Fußballer der Wissener Orientierungsstufe sind Kreismeister

Erfolg für die Fußballer der Wissener Orientierungsstufe: Die Fußballer von Kopernikus-Gymnasium und ...

Justin Grützmacher ist Deutscher Taekwondo-Vizemeister

Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren ...

Mit Friedensmarsch ein Zeichen in Betzdorf gesetzt

Der Wunsch nach Frieden und gegen Krieg und Gewalt eint die großen Religionen der Welt eigentlich. Aber ...

Werbung