Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Erstes Klassentreffen nach 40 Jahren

Kürzlich haben sich die ehemalige Schüler/innen der Klasse 9.3 der Hauptschule Altenkirchen nach über 40 Jahren das erste Mal wieder getroffen. Das Klassentreffen fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt.

Nach 40 Jahren das erste Klassentreffen. Foto: pr

Altenkirchen. Im Vorfeld hatte sich eine kleine Planungsgruppe mehrfach getroffen. Es war nicht ganz einfach, Adressen und Aufenthaltsorte der ehemaligen Kameradinnen und Kameraden herauszufinden.

An dem Abend der Klassenfeier gab es immer mal wieder verwunderte Gesichter, da sich viele Teilnehmer schon über 40 Jahre nicht mehr gesehen hatten. Es war teilweise schwierig sich überhaupt an den Einen oder die Andere zu Erinnern. Im Laufe des fröhlichen Beisammenseins wurden alte Bilder angeschaut und Erinnerungen aufgefrischt, Anekdoten erzählt und viel gelacht. Der ehemalige Klassenlehrer Dietmar Winhold und der Fachlehrer Rainer Hasselbach waren ebenfalls erfreut, ihre ehemaligen Schülerinnen/Schüler begrüßen zu können.
Das nächste Klassentreffen soll nun nicht erst wieder in 40 Jahren stattfinden. Die einhellige Meinung war: Wir machen das nächste Klassentreffen in fünf Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Reform heißt: Planvolle Umgestaltung bestehender Verhältnisse

Gastautor Josef Zolk schrieb einen Beitrag zur Diskussion um Gebietsänderungen. Denn es gibt schon verwirrende ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Gesundheitsmanagement macht sich bezahlt

Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus. Dieser Gedanke ...

Ehrung am DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen ehrte am Dienstag, 8. November seine langjährigen Beschäftigten. Mit einer ...

"Sechs-Städte-Turnier" beim Bridgeclub in Altenkirchen

Bridge gilt als das Kartenspiel welches weltweit am meisten gespielt. Da gibt es Turniere und Meisterschaften, ...

Überraschung der Karnevalsfrauen zum 11.11. in Wissen

Den Start in die 5. Jahreszeit feiern die Karnevalsgesellschaften landauf landab am 11. November. Die ...

Werbung