Werbung

Region |


Nachricht vom 08.06.2007    

Generationengerechtigkeit diskutiert

Zu einem Gedankenaustausch traf sich jetzt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen, Herbert Weber (Schutzbach), mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell. An dem Gespräch im Betzdorfer SPD-Bürgerbüro nahmen ebenfalls die beiden stellvertretenden BRH-Kreisvorsitzenden Kurt Thielmann und Hermann Aurand teil.

ruhestandsbeamte bei krell

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Herbert Weber vom BRH wies bei einem Treffen mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell darauf hin, dass mit dem Inkrafttreten der Föderalismusreform in Deutschland 17 verschiedene Besoldungsregelungen existieren. Lobende Worte fand er für die in Rheinland-Pfalz festgelegte, nach Lohngruppen gestaffelte Besoldungserhöhung. "Insbesondere die Beamten und Versorgungsempfänger des einfachen und mittleren Dienstes sind seit 1957 durch lineare Erhöhungen gegenüber den höheren Gruppen gravierend benachteiligt worden", sagte Weber.
Für Krell ist das Thema Generationengerechtigkeit von besonderer Wichtigkeit. Die immer wiederkehrende "Neid-Diskussion" zwischen Älteren und Jüngeren sei wenig hilfreich zur Lösung der gegenwärtigen und zukünftigen Probleme bei der Altersversorgung sowie der Pflegeversicherung.
Einig waren sich die Gesprächsteilnehmer darin, dass die Bereiche der ambulanten Pflege sowie alternative Wohn- und Betreuungsangebote stärker gefördert werden müssen. "Alte Menschen wollen so lange wie möglich zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung leben", sagte Krell, der auch auf die wesentlich höheren Kosten eines Heimplatzes hinwies. Der SPD-Politiker wünscht sich deshalb für das System der Pflegeversicherung eine stärkere Berücksichtigung dieser Faktoren. Beide Seiten zeigten sich mit dem Gesprächsverlauf zufriedee und wollen den Dialog fortsetzen.
xxx
Foto: Sie diskutierten über Versorgungsrecht und Pflegeversicherung (von Links): MdL Dr. Matthias Krell, Herbert Wehner (stellvertretender BRH-Bundesvorsitzender), Kurt Thielmann und Hermann Aurand (beide stellvertretende BRH-Kreisvorsitzende).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Das Kreisvermögen wird optimiert

Mehr strukturpolitischen Spielraum verspricht sich Landrat Michael Lieber von dem neuen Finanzkonzept ...

Beifahrer bei Unfall schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 13.50 Uhr nahe Wallmenroth, als ein 21-jähriger ...

Musikereignis auf höchstem Niveau

Ein Musikereignis auf höchstem Niveau erlebten 650 Besucher in der ausverkauften Betzdorfer Stadthalle. ...

Lkw-Fahrer reagierte goldrichtig

Goldrichtig reagierte ein Lkw-Fahrer, der in Neunkirchen nachts gegen 1.30 Uhr am Freitag von zwei falschen ...

Eine Westerwälder Identität entwickeln

"Wir brauchen so etwas wie eine Westerwälder Identität", sagte Landrat Michael Lieber am Freitag, als ...

Bildungsgipfel im September in Wissen

Im September wird in Wissen ein "Bildungsgipfel zur beruflichen Aus- und Weiterbildung" stattfinden. ...

Werbung