Werbung

Region |


Nachricht vom 10.04.2009    

Vermisster 80-Jähriger gefunden

Vermisstensuche mit glücklichem Ausgang: Am Donnerstag war ein 80-Jähriger aus der VG Gebhardshain nicht von einem Spaziergang zurückgekehrt. Zunächst suchten die Angehörigen nach ihm, verständigten schließlich die Polizei. Gegen Mitternacht wurde der alte Mann dann vom Hubschrauber aus mit der Wärmebildkamera geortet und anschließend leicht verletzt geborgen.

Gebhardshain.Am Donnerstag, 9. April, erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 19.30 Uhr die Mitteilung, dass ein 80-jähriger Mann aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Gebhardshain von einem Spaziergang am Nachmittag nicht wieder nach Hause zurückgekehrt sei. Nachsuche durch die Angehörigen verliefen bis zu diesem Zeitpunkt leider ohne Erfolg, so dass sie sich schließlich an die Polizei wandten. Da der Mann unter gesundheitlicher Beeinträchtigung leidet, wurde bedingt auch durch die herannahende Dunkelheit eine größere Suchaktion unter Einbindung von etwa 140 Feuerwehrleuten, etwa 35 Hunde von verschiedenen Rettungshundestaffeln, Kräften der Polizei Betzdorf und Hachenburg, einem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera und Anwohnern aus dem Dorf des Vermissten aufgezogen.
Kurz vor Mitternacht konnte dann der alte Mann durch die Wärmebildkamera des Polizeihubschraubers in einem Waldstück zwischen Luckenbach und Atzelgift (Bereich Polizeiinspektion Hachenburg) ausgemacht werden.
Die herangeführten Kräfte fanden den leichtverletzten Herrn an einem Baum gelehnt vor. Er wurde zur Überprüfung seiner Verletzungen in das Krankenhaus Hachenburg gebracht.
Hervorzuheben ist das Engagement der Anwohner, welche sich im besonderen Maße an der Suchaktion beteiligt hatten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Österbräuche gibt es weltweit

Osterbräuche gibt es weltweit. Man verwendet Kieselsteine gegen Zahnschmerzen, auf den Straßen gibt es ...

Osterkarten haben lange Tradition

Bunte Osterkarten, die freundliche Grüße zum Frühling überbringen, haben sich im Wandel der Zeiten verändert. ...

Zwei Westerwälder bei "Söhnen Mannheims"

Die "Söhne Mannheims" suchten für ihr neues Album "IZ ON" und das dazugehörige Musikvideo Musiker, ...

Weniger Müll als in den Vorjahren

Bei den Umweltaktionen in Breitscheidt und Roth wurde weniger Wohlstandsmüll gefunden als in den Vorjahren, ...

Bezirksverband ermittelt die Majestäten

Am Samstag, 18. April, werden die diesjährigen Majestäten im Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen ...

Radroutenplaner mit neuen Angeboten

Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison 2009 sind die Angebote des Radroutenplaners nochmals deutlich ...

Werbung