Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Die IHK und die Hochschule haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.

von links nach rechts: Prof. Dr. Holger Reinemann (Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der HS Koblenz), Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Manfred Sattler und Arne Rössel. Foto: Veranstalter

Region. Manfred Sattler, Präsident, und Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, dem Präsidenten der Hochschule Koblenz. Die IHK Koblenz setzt sich damit weiterhin für eine Verbesserung des Angebots ausbildungsintegrierter dualer Studiengänge in der Region ein.

„Das duale Studium als Kombination aus praktischer Ausbildung im Betrieb und Hochschulstudium erleichtert es Unternehmen, qualifizierten Nachwuchs langfristig als Fachkräfte zu gewinnen. Mit dem neuen Angebot wird diese Möglichkeit auch dem Handels- und Dienstleistungsbereich eröffnet“, sagte Sattler. Rössel betonte die Wichtigkeit der Professur für die Region: „Mit der Stiftungsprofessur steigern wir die Attraktivität der angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region und tragen somit dazu bei, dass junge Menschen seltener in größere Ballungszentren abwandern.“ Auch Prof. Dr. Bosselmann-Cyran ist überzeugt von der geschlossenen Vereinbarung: „Wir sind der IHK Koblenz sehr dankbar für diese Stiftungsprofessur, die eine noch engere Zusammenarbeit ermöglicht. Nur gemeinsam können wir der stetig steigenden Nachfrage nach dieser Studienform begegnen.“ Diese Kooperation sei ein weiterer Beleg für die lebendige und vielfältige Partnerschaft der Hochschule Koblenz mit den Akteuren der regionalen Wirtschaft.



Die bisher sechs dualen Studiengänge der Hochschule Koblenz richten sich vor allem an Industrieunternehmen. Die IHK-Stiftungsprofessur „Dienstleistungsmanagement“ im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zielt auf eine Öffnung für Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor ab. Der duale Studiengang Business Administration (BWL) kann somit ab dem ersten Juli 2017 erstmals in Verbindung mit einer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement angeboten werden. Die IHK Koblenz unterstützt die Professur, die aktuell ausgeschrieben ist und nächstes Jahr besetzt werden soll, für die nächsten fünf Jahre mit 100.000 Euro jährlich. Die IHK-Vollversammlung hatte die Einrichtung der Stiftungsprofessur im Frühsommer dieses Jahres beschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorf gestern und heute - Ausstellung zur Geschichte

Mehr als 100 zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos zur Geschichte der Region Betzdorf zeigt der „Betzdorfer ...

Streifzüge - Durch die Welt der Water-Colour

Die neue Ausstellung „Streifzüge“ zeigt Aquarelle von Angelika Schabert in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Sessionseröffnung in Herdorf

„Es war einmal ein treuer Husar“, zu den Klängen dieses altbekannten Karnevalsschlagers marschierte am ...

Gesundheitsmanagement macht sich bezahlt

Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus. Dieser Gedanke ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Werbung